inkl. MwSt. zzgl. Versand, wenn nicht als versandkostenfrei ausgewiesen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12139
Der KC62 ist ein unglaublich kompakter Subwoofer, der die Kraft und Magie tiefer, präziser Bässe für ein mitreißendes Musik-, Film- und Spielerlebnis liefert. Der fußballgroße KC62 wurde mit innovativer KEF-Technik einschließlich der bahnbrechenden Uni-Core™-Technologie entwickelt und verfügt über zwei 16,5 cm Bass-Treiber mit Force-Cancelling, die von einer eigens entwickelten Class-D-Endstufe mit 1.000 W RMS angetrieben werden.
Warum KEF-Subwoofer?
Im Grunde muss ein Subwoofer in der Lage sein, tiefe und kräftige Bässe zu erzeugen. Die Subwoofer von KEF sind alles andere als gewöhnlich. Jeder Subwoofer steckt voller herausragender Technik und Innovation in Form von Spitzentechnologien wie Uni-Core™ und der Music Integrity Engine von KEF und ist darauf ausgelegt, gleichermaßen Tiefgang und Präzision zu liefern
KEF-Subwoofer sind außerdem vielseitig einsetzbar. Ob Sie sie für Musik, Filme oder eine Mischung aus beidem einsetzen möchten, für kleine Räume oder große Hörsäle bietet das umfassende Line-up einen passenden Hochleistungs-Subwoofer.
Lassen Sie sich nicht von der Größe täuschen
Tiefe und kraftvolle Bässe sind nicht länger nur die Domäne von großvolumigen, wuchtigen Subwoofern. Der KC62 ist der David unter den Goliaths: ein ultrakompakter Subwoofer, der trotz seiner bescheidenen Abmessungen präzise und tiefe Bässe für ein beeindruckendes Musik-, Film- und Spielerlebnis liefert. Und so wie David Goliath besiegt hat, so macht die Leistung des KC62 diese Subwoofer-Behemoths überflüssig.
Uni-Core™ Technologie
Sie sehnen sich nach einem beeindruckenden Unterhaltungserlebnis, werden aber von unförmigen Subwoofern abgeschreckt? Die zum Patent angemeldete Uni-Core™-Technologie des KC62 revolutioniert das traditionelle Force-Cancelling-Design und liefert tiefe, präzise Bässe aus einem ultra-kompakten Gehäuse. Durch die Kombination beider Treiber in einem einzigen Magnetsystem kann die Gehäusegröße um mehr als ein Drittel reduziert werden, während gleichzeitig die Hubleistung erhöht wird, um eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Tiefe zu erreichen.
Wenn Leistung keine Frage der Größe ist
Die innovative, zum Patent angemeldete Uni-Core™-Technologie von KEF definiert die Gehäuseabmessungen von Hochleistungslautsprechern und Subwoofern neu. Aufgrund einer außergewöhnlichen technischen Lösung und mit viel Kreativität haben die Ingenieure von KEF die traditionelle Force-Cancelling-Konstruktion mit dem Uni-Core™-Design revolutioniert, das tiefere und vor allem präzisere Bässe aus ultrakompakten Gehäusen erzeugt.
Maximaler Bass, minimales Gehäuse
Das innovative Uni-Core™-System überwindet die Beschränkungen bei der Unterbringung von Force-Cancelling-Treibern in einem kleineren Gehäuse. Uni-Core™ kombiniert die beiden Back-to-Back-Treiber in einem einzigen Motorsystem. Die überlappenden, konzentrisch angeordneten Schwingspulen ermöglichen eine weitaus größere Auslenkung der Treiber als bei anderen Force-Cancelling-Konstruktionen, wodurch mehr Leistung und Tiefbass mit geringerem Gehäusevolumen erzielt wird.
Metamaterial Absorption Technology
Die Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT), ein wahrhaft revolutionäres Werkzeug im akustischen Arsenal von KEF, ist eine hochkomplexe, labyrinthartige Struktur, die unerwünschte Frequenzen von der Rückseite des Uni-Q Treibers eliminiert, was zu einer reineren, natürlicheren Klangwiedergabe führt.
What Hi-Fi? Awards 2020 - 'Innovation des Jahres'
Revolutionäre Schallabsorption
Die Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT), ein wahrhaft revolutionäres Werkzeug im akustischen Arsenal von KEF, ist eine hochkomplexe, labyrinthartige Struktur, die unerwünschte Frequenzen von der Rückseite des Uni-Q Treibers eliminiert, was zu einer reineren, natürlicheren Klangwiedergabe führt.
Löscht 99% unerwünschter Frequenzen
Metamaterialien sind speziell entwickelte Strukturen, die vorhandene Materialien so einsetzen, dass sie neue Fähigkeiten aufweisen. Die optimierten Kanäle von MAT absorbieren 99% nicht erwünschter Frequenzen von der Rückseite des Uni-Q Treibers, im Vergleich zu nur ca. 60% Absorption bei Lautsprechern, die andere Konzepte verwenden.
1,000W RMS
Drehen Sie die Leistung auf
Die Zwillingstreiber des KC62 werden von einem speziell entwickelten Class-D-Verstärker mit 1.000 W RMS (2 x 500 W) angetrieben, der ein außergewöhnliches Maß an Kontrolle und die Fähigkeit bietet, bei Bedarf plötzliche Leistungsschübe zu liefern, z. B. wenn Sie Ihre Lieblings-Actionsequenz mit hoher Lautstärke genießen.
Fünf Voreinstellungen
Gleiche Leistung, überall
Der KC62 fügt sich mühelos in jede Umgebung und jeden Hörraum ein. Die fünf voreingestellten Room Placement EQ-Funktionen sorgen für die gleiche Leistung, egal wo Sie ihn aufstellen: im freien Raum, an der Wand, in einer Ecke, in einem Schrank oder im speziellen Apartment-Modus.
Gut verbunden
Die Anschlussmöglichkeiten des KC62 erlauben die Verwendung mit fast jedem Audiosystem, wobei KEF SmartConnect und die Lautsprecherpegel-Eingänge jegliche Anschlussprobleme beseitigen. Der Line-Ausgang mit HPF ermöglicht eine außergewöhnliche, fein abgestimmte Anpassung. Der KC62 ist auch mit dem KW1 kompatibel, was eine einfache kabellose Verbindung ermöglicht.
Design trifft Substanz
Das aus extrudiertem Aluminium gefertigte, geschwungene Gehäuse des KC62 verbindet perfekt Form und Funktion und bietet Stärke mit Schönheit. Klein genug, um sich in jedes Ambiente einzufügen, und mit den Oberflächen Carbon Black und Mineral White ist der KC62 auch ein außergewöhnlich ästhetisches Statement.
Akkurate, tiefe Bässe mit Tempo und Kraft
Präzision ist ein Markenzeichen von KEF, ob in Fullrange-Lautsprechern oder in Subwoofern, die sensationelle Bässe liefern. Eine Reihe innovativer Technologien sorgen für die Basspräzision des KC62, darunter die P-Flex-Sicke für präzise Chassisbewegungen und die Smart Distortion Control Technology, die Verzerrungen reduziert, während die Leistung über über die Music Integrity Engine von KEF maximiert wird.
P-Flex (alias Origami-Sicke)
Die P-Flex-Treibersicke hat ein einzigartiges Faltdesign, das von Origami, der japanischen Kunst des Papierfaltens, inspiriert ist. Es wurde entwickelt, um dem akustischen Druck im Gehäuse besser standzuhalten und dem Treiber eine präzisere Bewegung zu ermöglichen als bei herkömmlichen Sickendesigns. Das Ergebnis ist eine bessere Tiefenstaffelung und eine präzisere und detailliertere Basswiedergabe.
Modell
KC62
Design
Uni-Core Force Cancellation
Treiber-Einheiten
2 x 16,5 cm-Treiber
Frequenzgang (±3 dB)
11Hz – 200 Hz
Max. Ausgangsleistung
105 dB
Verstärker-Typ
Class D, integriert
Verstärkerleistung
1000 W RMS (2 x 500 W RMS)
Variabler Tiefpassfilter
40 Hz – 140 Hz, LFE
Eingänge
Cinch-Buchsen
Eingänge für Lautsprecherpegel
Line-Ausgang
Cinch-Buchsen
Hochpassfilter am Line-Ausgang
40 Hz – 120 Hz, Bypass
Netzanschlussbedingungen
100 - 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
1000 W
Gewicht
14 kg
Abmessungen (H x B x T) mit Rückwand und Füßen
246 x 256 x 248 mm (9.68 x 10.07 x 9.76 in)
Farben
Carbon Black
Mineral White
DOWNLOAD
Bedienungsanleitung
Informationsblatt
White Paper
KEF behält sich das Recht vor, im Rahmen der fortlaufenden Forschung und Entwicklung, Spezifikationen zu ergänzen oder zu ändern. E&OE.