Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Alle wichtigen Informationen zu den neuen Mitsubishi & Panasonic HDTV Projektoren

PANASONIC hat auif der IFA im Händlerbereich ebenfalls einen neuen Heimkinoprojektor vorgestellt. Der neue Projektor trägt die Bezeichnung PT AE 3000.

Wir werden diesen Projektor erstmalig am 26 & 27. September bei uns im Studio vorstellen können. Den Termin sollten Sie sich auf jeden Fall reservieren. Denn dann werden wir die ersten Neuheiten von der IFA live und in Farbe bei uns zeigen können.

Eine Innovation des PT AE 3000 können wir aber bereits erwähnen. Der Projektor verfügt über eine Speichermöglichkeit von Zoom- und Focus Postion. Somit kann der Anwender zwischen einer 16 : 9 und 21 : 9 Projektion schalten bzw. zoomen.

UPDATE 12.09.2008


Wir haben Ihn da: Mitsubishi HC5500. Vorführbereit und Lieferbar !

 

Der zur diesjährigen IFA vorgestellte Full-HD LCD Projektor Mitsubishi HC5500 ist ab sofort bei Grobi West in Kaarst vorführbereit und ab Lager lieferbar, aufgrund des Versandes folgt GROBI Nord in Jesteburg am Montag, 15.09.08.

Der beeindruckende Kontrastwert von 14.000:1, der HQV Videochip
von Silicon Optix, sowie ein Betriebsgeräusch von gerade mal 19db sprechen für den mit 1.490 Euro sehr preisgünstigen Einstieg in die Welt der Full-HD Projektoren.
 

Mitsubishi setzt aber noch einiges oben drauf. So sind sämtliche Einstellung zur Positionierung, sprich Zoom, Focus und Lens-Shift voll motorisiert. Selbst eine Zoom-Funktion für Anamorphoten ist integriert (Video zur Funktionsweise hier klicken).

Anschlusstechnisch ist mit 2 HDMI-Eingängen, VGA-PC Eingang, sowie Komponentenanschluss alles vorhanden was zur hochauflösenden Zuspielung von Nöten ist.
Selbstverständlich beherrscht der HC5500 Signale mit 1080p/24Hz für ruckelfreie Bilder bei
Blu-Ray Wiedergabe.

Gerne zeigen wir Ihnen den neuen Mitsubishi bei uns in den Studios. Lassen Sie sich begeistern von neuester Technik zum attraktiven Preis. Gerne schnüren wir Ihnen auch einen Paketpreis mit tollen Leinwänden, Blu-Ray Playern oder anderen Komponenten Ihrer Wahl.


Meldung vom 28. August 2008

 

Heute Abend, den 28. August 2008, wurde ausgewählten Mitsubishi Händlern die neuen Projektoren Familie vorgestellt.

grobi-mitsubishil

 

Es wird 3 neue Full HDTV Projektoren geben, die teilweise komplett neu entwickelt wurden und sich teilweise in vielen Details von den aktuellen Modellen unterscheiden.

Der neue Einstiegsprojektor von Mitsubishi wird HC 5500 heissen und hat ein Gehäuse wie der aktuelle HC 6000.

grobi-hc5500

Allerdings wurde ein anderes Objektiv verbaut, unter anderem hat sich die Brennweite und die Qualität geändert. Zusätzlich wird der Projektor keinen horizontalen Lensshift anbieten. Der vertikale Lensshift ist weiterhin motorisch vorhanden, jedoch wurde der Einstellbereich verringert.

Im Inneren arbeitet eine vergleichbare automatische Irisblende wie beim aktuellen 6000, allerdings ohne Streulichblende im Objektiv. Daher liegt der native Kontrast bei nur 1.500 : 1.

Dieser Projektor ist ganz klar für das "Niedrigpreissegment" entwickelt worden und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499,-- Euro incl. Mwst.

 

Der neue Mittelklassenprojektor wird die Bezeichnung HC 6500 tragen. Auffallend ist das neue Gehäusedesign mit einer mattschwarzen Lackierung., die sehr edel aussieht. Das Belüftungssystem wurde komplett neu entwickelt und soll noch stärker garantieren, dass Staub sich nicht im sichtbaren Bildbereich zeigt. Details der Änderungen werden wir in Kürze zeigen.

Der HC 6500 wird über eine neue entwickelte automatische IRIS verfügen, die sich durch ein geändertes "Flügeldesign" auszeichnet. Allerdings wird auch der HC 6500 über keine Streulichblende im Objektiv verfügen. Der native Kontrast wird ebenfalls mit 1.500 : 1 angegeben, der dynamische Kontrast soll bei 15.000 : 1 liegen.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.499,-- Euro. Der horizontale und vertikale Lensshift ist beigehalten worden. Auch wurde das hochvergütete und für seine Schärfe bekannte Objektiv vom 6000er übernommen.

grobi-hc7000

Das neue Spitzenmodell wird der HC 7000 sein. Dieser Projektor hat das gleiche neue Gehäusedesign wie der HC 6500, daß allerdings mit einer mehrschichtigen Effektlackierung versehen ist, die je nach Lichteinfall Ihre Farben verändert (Grundtendenz der Farben ist aber sehr dunkel) und wird im Inneren über diverse exklusive Neuheiten verfügen. So wurde eine neue "Plate" entwickelt, die direkt hinter dem jeweiligen roten, grünen und blauen LCD liegt. In Kombination mit der neuen automatischen Irisblende, die sich durch das neue Flügeldesign auszeichnet und mit der hier verbauten Streulichtblende wird der native Kontrast mit 4.000 : 1 angegeben. Das ist eine Verdoppelung im Vergleich zum aktuellen 6000er.

Der dynamische Kontrast liegt sogar bei 72.000 : 1.

Ekkehart Schmidt von www.cine4home.de konnte die angegebenen Werte bei der ersten Sichtung der Vorabmuster bestätigen.

Die neue Lüftertechnik im 6500er und 7000er hat sogar zur Folge, dass die Lüfterlautstärke mit nur noch 17 dB angegeben wird.

Die unverbindliche Preisempfehlung wird hier bei 3.499 Euro liegen.

Alle 3 Modelle verfügen erstmalig über einen anamorphen Modus. Somit kann jeder dieser drei Projektoren mit einem Anamorphoten benutzt werden. Sehen Sie auch unser aktuelles neues Video zu diesem Thema  - Link

Allerdings - die Optik kann jetzt vor dem Projektor "stehen bleiben", wenn 16 : 9 Material projiziert wird. Alle 3 Modelle verfügen auch über ein Bildformat für die Darstellung von 16 : 9 Material durch einen Anamorphoten.

Alles in allem eine überzeugende Produktpalette, die uns hier heute Abend präsentiert wurde. In Kürze bekommen wir die ersten Geräte und werden entsprechend auf unserer Seite darauf hinweisen.

Die Verfügbarkeit für den HC 5500 ist ab sofort bei uns gegeben. Die anderen beiden Modelle werden Ende September eintreffen.

 

Ihr GROBI Team - direkt aus Berlin

Wenn Sie also eine 21 : 9 Ihr Eigen nennen, so können Sie nun auf Knopfdruck das Bild entsprechend vergrössern, die schwarzen Balken oben und unten werden ausserhalb der Leinwand projiziert. Wenn Sie später auf eine 16 : 9 Projektion umschalten wollen, wird das Bild entsprechend kleiner gezoomt. Da sich allerdings auch die Bildhöhe je nach Format ändert, wird das Bild bei der 21 : 9 Projektion in der Höhe elektronisch verschoben.

Das ist wie wir finden eine ziemlich geniale Idee und wir werden in Kürze berichten, wie das ganze in der Praxis funktioniert

phone iconNoch Fragen? Rufen Sie uns an! Noch Fragen? Schreiben Sie uns!