HDTV Kanäle ziehen um
Wir erhielten heute diese Nachricht von SES ASTRA:
Bitte beachten Sie, dass der frei empfangbare HDTV Kanal " Anixe HD" und der " ASTRA HDTV" Promotion-Kanal ab dem 23. März 2009 ihre Sendeplätze auf 19,2 Grad Ost von Transponder 75 (Satellit ASTRA 1H) auf Transponder 7 (Satellit ASTRA 1F) wechseln.
Die neuen Empfangensdaten:
Anixe HD neu:
Satellit: ASTRA 1 F
Transponder: A 1.007
Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 11302.75 MHz
Symbolrate: 22000 MSymb/s
FEC: 2/3
Position: 19,2° Ost
Kodierung: unverschlüsselt
ServiceID: 0x1324 (4900 dez)
Video PID: 0x00FF (255 dez)
Audio PID: 0x0103 (259 dez)
PCR PID: 0x00FF (255 dez)
ASTRA HD Promotion Kanal neu:
Satellit: ASTRA 1 F
Transponder: A 1.007
Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz: 11302.75 MHz
Symbolrate: 22000 MSymb/s
FEC: 2/3
Position: 19,2° Ost
Kodierung: unverschlüsselt
ServiceID: 0x1325 (4901 dez)
Video PID: 0x01FF (511 dez)
Audio PID: 0x0203 (515 dez)
PCR PID: 0x01FF (511 dez)
Aktualisiert 24-03-2008
Heute ist leider der letzte Tag des von der ARD neudeutsch genannten "SHOWCASE" und wir finden, dass man ein positives Fazit ziehen kann. Von "ganz okay" bis "beeindruckend" lautet unser Urteil. Sehr gespannt waren wir auf die Qualität von "URMEL", "Kir Royal" und den älteren Spielfilmen wie "König der Könige" aus dem Jahr 1961 oder dem Klassiker "Arsen und Spitzhäubchen"
Und wir wurden nicht enttäuscht. Die ARD hat hier einen guten Job gemacht. Sie haben die Originale, die wohl teilweise im 35 mm Format vorlagen, neu abgetastet bzw. in der restaurierten Fassung ausgestrahlt. Und das sieht man sofort.
Daran erkennen Sie wieder, dass ein Film in guter HDTV Qualität nicht vom Herstellungsalter abhängig ist sondern im wesentlichen von der Abtastung der Originale, die meistens eine deutlich höhere Auflösung als HDTV 1920 x 1080 Bildpunkte haben.
Für alle Besucher und Kunden unserer Homepage, die leider nicht in den Genuss der 4 tägigen Testausstrahlung kommen, haben wir noch eine gute Nachricht. Die Höhepunkte haben und werden wir aufzeichnen und können wir Ihnen somit auch später demonstrieren.
Im nächsten Monat April werden wir 2 mal ein Mitternachtsshopping anbieten. Dann haben wir bis 24 Uhr geöffnet und laden Sie herzlich für einen Infoabend ein. Hier werden wir Ihnen und gerne auch Ihrer Begleitung - manche Kunden nennen Sie auch Finanzminister, Königin, Chefin ;-) - die neuesten Entwicklungen der Unterhaltungselektronik zeigen. Die genauen Termine nennen wir Ihnen in den nächsten 3 Tagen.
Übrigens, machen Sie bitte unbedingt bei der ARD Umfrage mit. Zeigen Sie, dass Sie nicht länger warten möchten und dass es weitere HDTV Ausstrahlungen geben soll!!!!
Nicht erst ab 2010, wie es derzeit geplant ist.
Hier ist die Umfrageseite - Link -
Und das hat die ARD angekündigt
Seit Anfang des Jahres ist bekannt, dass die ARD einen ihrer Spartenkanäle nutzen wird, um über OSTERN ein Programm in HDTV testweise auszustrahlen.
Der "richtige" Start ist derzeit für 2009 / 2010 gemeinsam mit dem ZDF geplant. Bis dahin will man anscheinend immer wieder einen "Versuchsballon" wie jetzt an Ostern starten.
Das Programm an diesen Ostertagen ist sehr gemischt und wir sind ehrlicherweise auch mehr als gespannt, denn:
Es finden sich unter anderem Folgen der "Lindenstrasse", "Urmel" von der Augsburger Puppenkiste oder auch "KIR ROYAL" im Angebot.
Warum wir dann so gespannt sind?
LINDENSTRASSE wird von der ersten Folge mit VIDEOKAMERAS in PAL aufgenommen. Hier liegt also kein HDTV Master vor. Somit bleibt dem Sender nur ein hochskalieren, ein echtes HDTV Bild wird man nicht sehen können. Erst seit wenigen Monaten wird die Sendung in 16 : 9 und vermutlich auch in HDTV aufgezeichnet. Die hier gezeigten Folgen sind aber bereits einige Jahre alt und in 4 : 3 aufgezeichnet worden.
Anders ist es bei Sendungen wie "URMEL" oder "KIR ROYAL". Diese wurden damals auf Film, also Zelluloid aufgezeichnet. Nach unseren Informationen auf 16 oder 35 mm. Dieses Material hat somit eine Auflösung, die vergleichbar mit HDTV ist. Der Sender muss den Film eigentlich nur neu abtasten und zwar diesmal in HDTV Auflösung.
Das so etwas gut aussehen kann, zeigt ja regelmässig der Sender ANIXE HD.
Aber: Wie gut widerrum, ist sehr vom Master und von der Sorgfalt der Sender abhängig.
Daher sollten man auch bei anschauen der verschiedenen Sendungen nicht enttäuscht sein, wenn das Bild nicht immer den grossen "WOW" Effekt hat.
Weitere Sendungen, die an diesen Tagen gezeigt werden, sind aus dem Bereich der Operette, Dokumentation und Spielfilm. Hier ist insbesondere die beeindruckende BBC Dokumentatin "Der blaue Planet" hervorzuheben, die ja bereits auf BLU RAY und HD DVD begeistern konnte. Diese Sendungen sind bereits mit HDTV Kameras aufgezeichnet worden bzw. auf 35 Millimeter Zelluloid und dann in HDTV Auflösung abgetastet.
Unser Fazit: Die Ostertage können in Bezug auf HDTV sehr spannend werden. Wir sind sicher, dass die Qualität von "furchtbar" bis "unglaublich" reichen wird. Daher sollten Sie bitte immer im Hinterkopf halten, dass es sich auch um einen Test handelt, der die Einführung von HDTV in Deutschland vorbereitet.
Übrigens können diese Sendungen leider nur SAT Kunden anschauen. In das Kabelnetz wird dieser Test nach unseren vorliegenden Informationen nicht eingespeist.
Derzeit haben wir haben auf Lager eine grosse Auswahl von SAT HDTV Empfänger, die auch alle mit Festplatte für das aufzeichnen der Sendungen ausgestattet sind bzw. nachgerüstet werden können.
HUMAX, TOPFIELD, Technisat und Kathrein sind unsere Hauptmarken. Hier finden Sie weitere Informationen
Und hier können Sie sich die Programmübersicht als PDF anschauen.
Aktualisiert 19-03-2008
Die ARD hat die nachfolgende Pressemitteilung veröffentlicht. Hier wird auch geklärt, was es mit den alten Fernsehaufnahmen auf sich hat und das diese tatsächlich neu in HDTV abgetastet wurden. Da sind wir auf das Ergebnis wirklich gespannt!!!
Zu Ostern in EinsFestival: Programm vom Feinsten in HD-Qualität
EinsFestival – Vom Feinsten.
Potsdam, 18.03.2008 - EinsFestival, das digitale Kulturprogramm der ARD, spendiert den Zuschauern ein besonderes Ostergeschenk. Vom 21. bis 24. März 2008 können sie Hochglanzfernsehen erleben – mit gestochen scharfen Bildern und brillanten Farben. Parallel zur Standard-Auflösung (SD) wird das EinsFestival-Programm im neuen hoch auflösenden Format High Definition (HD) ausgestrahlt. So können HD-Zuschauer in einem Showcase via Satellit sowie in Baden-Württemberg über das Kabelnetz von Kabel BW zu Ostern das Beste aus Fiction, Unterhaltung, Krimi, klassischer Musik und spannenden Dokumentationen in herausragender Bildqualität genießen. Insgesamt präsentiert EinsFestival an den Feiertagen mit über 40 Sendungen rund 75 Stunden HD-Programm.
Die EinsFestival-Programmhighlights zu Ostern
Ob in HD- oder in SD-Qualität: EinsFestival-Zuschauer können sich auf ein erstklassiges Osterprogramm freuen.
Am Karfreitag, 21.03., startet um 17:00 Uhr die beliebte Kinderreihe der Augsburger Puppenkiste