Magnetar UDP 900 MK II | Referenz-4K UHD Blu-ray Player mit Dual ESS9038PRO, HDMI-Audio-Retiming & Roon-Ready
€ 3.790,00
Preise inkl. MwSt. versandkostenfrei
Erscheint am 28. Oktober 2025
3.790,00 €
- Sie erhalten kostenlosen Zugang zum GROBI-Premiumservice
- Umfassender Support per Telefon, E-Mail & Vor Ort
In unserem Studio vorführbar - Termin vereinbaren
Beratung gewünscht?
Wir helfen gerne weiter! 02131 - 769412
Magnetar UDP 900 MK II – die nächste Referenzklasse für 4K UHD Bild & High-End Audio
Der Magnetar UDP 900 MK II hebt das erfolgreiche Konzept des UDP 900 auf ein neues Niveau. Eine komplett überarbeitete 2-Kanal-Audioplattform, Dual-ESS9038PRO-Bestückung, TMDS-Retiming am dedizierten HDMI-Audio-Ausgang und ein erweitertes USB-Audio mit XMOS bis PCM 768 kHz und DSD512 setzen Maßstäbe in Präzision, Dynamik und Ruhe. Gleichzeitig bleiben alle Premium-Formate erhalten: native 4K UHD mit Dolby Vision und HDR10+, sowie 3D-Audio per HDMI für Dolby Atmos und DTS:X.
Neue Magnetar-Videoengine
Die aktuelle Videoverarbeitung ermöglicht fein dosierbare Eingriffe in Farbe, Kontrast, Helligkeit, Rauschreduktion und Upscaling. UHD-Scheiben, Blu-ray und DVD profitieren sichtbar, während die Signalführung auf maximale Durchzeichnung und natürliches Korn ausgelegt ist. Wer puristisch schauen will, nutzt Source-Direct für eine unverfälschte Ausgabe an hochwertige AV-Prozessoren.
High-End-Audio ohne Kompromisse
Die neu gestaltete 2-Kanal-Sektion liefert bessere Messwerte und mehr Souveränität an XLR und RCA. Für Mehrkanal steht ein separater ESS9038PRO-Wandler bereit, der analoge 7.1-Ausgänge in Referenzqualität ermöglicht. Über den USB-B-Audioeingang mit XMOS werden hochauflösende Streams bis PCM 768 kHz und DSD512 nativ angenommen. Das TMDS-Retiming des HDMI-Audio-Ports minimiert Jitter und verbessert die digitale Signalintegrität in anspruchsvollen Setups.
Erweiterte Netzwerk- und Steuerungsoptionen
Der MK II ist für Roon-Ready angekündigt (Zertifizierung zum Marktstart vorgesehen) und unterstützt Integration in smarte Installationen über Control4 und Crestron. Wake-on-LAN ermöglicht komfortables Aufwachen im vernetzten Rack. Das USB-Subsystem wurde mit galvanisch getrennten 3.0-Ports, dedizierten HUB-Chips und optimierter Stromversorgung neu gedacht – für stabile Performance mit Sticks und HDDs.
Mechanik & Netzteile der Oberklasse
Ein neu entwickeltes, geräuschgedämpftes Laufwerk arbeitet in einem lackierten Aluminiumgehäuse mit Doppelabschirmung. Hochwertige Kupfer-Innenverkabelung und auf Amphenol/JST aufgerüstete PCB-Steckverbinder sichern langlebige, verlustarme Signalwege. Zwei 60-W-Netzteile versorgen Laufwerk, Digital- und Analogsektion getrennt, während die interne Dämpfung den Betrieb akustisch unauffällig hält.
Kompatibilität wie man sie erwartet – und mehr
Der UDP 900 MK II spielt UHD-Blu-ray, Blu-ray (inklusive 3D), DVD-Video, DVD-Audio, SACD und CD sowie gängige Recordable-Formate. Über HDMI werden bis zu 7.1 PCM 192 kHz beziehungsweise Bitstream für Dolby Atmos/DTS:X ausgegeben. Analoge Ausgänge stehen als 7.1 RCA, 2-Kanal RCA und symmetrische XLR bereit; optische und koaxiale Digitalausgänge sind ebenfalls an Bord.
Fazit
In einer Zeit seltener Neuentwicklungen bei Disc-Playern definiert der Magnetar UDP 900 MK II das Thema Exzellenz neu. Bildseitig präzise und filmisch, audioseitig hochauflösend und absolut ruhig – mit durchdachter Mechanik, starker Netzteilauslegung und Profi-Integration. Für ambitionierte Heimkinos und High-End-Stereo-Ketten ist er die konsequente Wahl.
Herstellerinformation
Verantwortlichen Person
Technische Daten des Magnetar UDP 900 MK II
Sektion | Merkmal | Wert |
---|---|---|
Video / Laufwerk | Disc-Kompatibilität | UHD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD-Video, DVD-Audio, SACD, CD, AVCHD, Kodak Picture CD, CD-R/RW, DVD±R/RW, DVD±R DL, BD-R/RE |
HDR-Formate | Dolby Vision, HDR10+ | |
Video-Ausgabe | HDMI Video bis UHD 23.976/25/30/50/59.94/60 Hz; 1080i/p, 720p, 576i/p, 480i/p; Source-Direct | |
Videoverarbeitung | Magnetar Videoengine für Farbe, Kontrast, Helligkeit, NR, Upscaling | |
HDMI-Audio | Dedizierter HDMI-Audio-Port mit TMDS-Retiming, bis 7.1/192 kHz PCM, bis 5.1 DSD, Bitstream | |
3D-Audio | Dolby Atmos, DTS:X (via HDMI Bitstream) | |
Laufwerk | Neu entwickeltes, geräuschgedämpftes Laufwerk | |
Chassis | Lackiertes Aluminium, Doppelabschirmung, interne Dämpfung | |
Audio | DAC-Bestückung | Dual ESS9038PRO (Stereo/Mehrkanal); überarbeitete 2-Kanal-Audiosektion |
USB-Audio (Eingang) | XMOS bis PCM 768 kHz / DSD512 | |
Analoge Ausgänge | 7.1 RCA; 2-Kanal RCA; 2-Kanal XLR | |
Digitale Ausgänge | HDMI (Audio/AV), Optisch, Koaxial | |
Stereo-Spezifikationen | 20 Hz–50 kHz (±0,01 dB); S/N ≥120 dB (RCA) / ≥130 dB (XLR); THD+N ≤0,0005 %; Ausgangspegel bis 3 Vrms (RCA) / 6 Vrms (XLR); DR ≥120 dB (RCA) / ≥130 dB (XLR); Kanaltrennung ≥110 dB (RCA) / ≥130 dB (XLR) | |
Mehrkanal-Spezifikationen | 20 Hz–50 kHz (±0,01 dB); S/N ≥120 dB; THD+N ≤0,0005 %; Ausgangspegel bis 3 Vrms; DR ≥120 dB; Trennung ≥110 dB | |
Klangregelung | Reine Direct-Wiedergabe; wahlweise Processing über Videoengine deaktivierbar | |
USB-Medien | USB 3.0 mit galvanischer Trennung, dedizierte HUB-Chips; optimierte Stromversorgung | |
Interne Verkabelung | Kupferleitungen; PCB-Steckverbinder auf Amphenol/JST aufgerüstet | |
Netzwerk & Steuerung | Netzwerk | Erweiterte Netzwerkfunktionen; Wake-on-LAN |
Roon | Roon-Ready in Zertifizierung (anvisiert zum Marktstart) | |
Steuerungen | Control4, Crestron | |
DLNA/SMB/NFS | Dateizugriff auf Netzwerk-Shares (modellabhängig vom Protokoll-Support) | |
Trigger/IR | Fernbedienung inkl.; Integrationsmöglichkeiten je nach Installation | |
Stromversorgung & Mechanik | Netzteile | 2 × 60 W Netzteile (separierte Versorgungen) |
Leistungsaufnahme | < 40 W Betrieb; < 0,5 W Standby | |
Abmessungen (B × T × H) | 445 × 321 × 133 mm | |
Gewicht | 15,4 kg | |
Was ist in der Box | Player | Magnetar UDP 900 MK II |
Zubehör | Fernbedienung, Netzkabel, Dokumentation (weiteres zubehörabhängig) |
Vergleich: Magnetar UDP 900 MK II vs. UDP 900
Bereich | UDP 900 MK II | UDP 900 |
---|---|---|
Audio-Plattform | Neu gestaltete 2-Kanal-Audiokarte mit verbesserten Messwerten; weiterhin ESS9038PRO-Basis für Mehrkanal | Hochwertige Audiosektion mit zwei ESS-DACs für Zwei- und Mehrkanal |
USB-Audio | XMOS-USB bis PCM 768 kHz / DSD512 | USB-B für externen DAC, keine 768/512-Spezifikation |
HDMI-Audio | TMDS-Retiming am dedizierten HDMI-Audio zur Jitter-Minimierung | — |
Video-Processing | Neue Magnetar-Videoengine für Farbe, Kontrast, Helligkeit, Rauschreduktion und Upscaling | MediaTek MT8581-Plattform |
USB-Ports | Neu designte USB 3.0-Ports mit galvanischer Trennung und dedizierten Hub-Chips | 2× USB 3.0 zur Medienwiedergabe, 1× USB-B für DAC |
Laufwerk / Chassis | Neu entwickeltes, geräuschgedämpftes Laufwerk; lackiertes Aluminium-Gehäuse mit Doppelabschirmung | Massives Gehäuse mit hoher Abschirmung |
Netzteil(e) | Zwei × 60 W-Netzteile | Ein × 60 W-Toroid-Trafo |
DAC-Bestückung | ESS9038PRO für 7.1; überarbeitete Audioverarbeitung, teils als Dual-ESS9038PRO beschrieben | Separate ESS9038PRO-DACs für Stereo und 7.1 |
Netzwerk / Roon | Erweiterte Netzwerkfähigkeit und Roon-Ready angekündigt | — |
HDR / 3D-Audio | Dolby Vision / HDR10+; Dolby Atmos / DTS:X Unterstützung | Dolby Vision / HDR10+; 3D-Audio via HDMI |
Auszeichnung | EISA-Award 2025/2026 für UDP 900 MK II | — |
Möchten Sie eine Produktbewertung hinterlassen?
Kein Problem!
Wenn Sie online bestellt haben, erhalten Sie etwa 20 Tage nach Ihrer Bestellung automatisch eine Einladung zur Bewertung per E-Mail.
Sie haben das Produkt vor Ort gekauft oder möchten schon vorher eine Bewertung schreiben? Sehr gerne! Füllen Sie dazu das Formular hier aus, Sie erhalten daraufhin von Trusted Shops eine Bewertungseinladung.