inkl. MwSt. zzgl. Versand, wenn nicht als versandkostenfrei ausgewiesen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: JOHNWILLIAMSBERLIN
- EAN: 0194398881027
- Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei, wenn nicht anders ausgewiesen. Für Lieferungen außerhalb Deutschlands die Kosten bitte vor Bestellung bei uns erfragen. Mail an info@grobi.tv oder anrufen +49 (0) 213-1769412.
Bei uns exklusiv mit dem Original GROBI Flaschenöffner
Der legendäre amerikanische Filmkomponist John Williams dirigiert Mitte Oktober 2021, wenige Monate vor seinem 90. Geburtstag, erstmals die Berliner Philharmoniker!
Das Album John Williams – The Berlin Concert feiert den „wohl größten Soundtrack-Komponisten aller Zeiten“ (Rolling Stone) und fängt die beeindruckende Energie dieses einmaligen Konzerts – gespielt von einem der besten Orchester der Welt – ein. Unter der Leitung von Williams verleihen die Musiker der spannenden Auswahl seiner Partituren eine meisterhafte Klangschönheit und außergewöhnliche Intensität. „John Williams braucht die Filme nicht, die Filme brauchen ihn“, schrieb der Rolling Stone nach dem Konzert. Auf dem Album ist unter anderem Musik aus Harry Potter, Jurassic Park, Superman, Indiana Jones und natürlich Star Wars zu hören.
Die limitierte Deluxe Edition enthält als einzige Version das einmalige Konzerterlebnis auf BluRay inklusive einer atemberaubenden Dolby Atmos-Mischung für das perfekte Konzerterlebnis zu Hause . Abgerundet wird diese Edition mit einem hochwertigen Digipack im DVD Format mit edler Goldfolien-Optik auf dem Cover.
Mit der Blu-ray können Sie die Musik in Hi-Res Stereo oder im immersiven Soundformat Dolby Atmos genießen.
Videotrailer
Produktausstattung
-
2 CDs, 1 Blu-ray Disc Video, 1 Blu-ray PureAudio
Tonformate
- DTS Master HD Audio 5.1
- 24 Bit / 96kHz (Pure Audio Blu-ray)
- 24 Bit / 48kHz (Video Blu-ray)
- PCM Stereo
- 24 Bit / 192kHz (Pure Audio Blu-ray)
- 24 Bit / 48kHz (Video Blu-ray)
Trackliste
CD 1 / BluRay
- Applaus
- Olympic Fanfare and Theme
- Excerpts aus Unheimliche Begegnung der dritten Art
- Moderation
- Suite aus Far and Away
- Moderation
- Hedwig’s Theme aus Harry Potter und der Stein der Weisen
- Nimbus 2000 aus Harry Potter und der Stein der Weisen
- Harry’s Wondrous World aus Harry Potter und der Stein der Weisen
- Theme aus Jurassic Park
- Superman March
CD 2 / BluRay
- Moderation
- Scherzo for Motorcycle and Orchestra aus Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
- Marion’s Theme aus Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes
- Raiders March aus Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes
- Moderation
- Elegy for Cello and Orchestra (mit Bruno Delepelaire)
- Moderation
- The Adventures of Han aus Solo: A Star Wars Story
- Yoda’s Theme aus Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
- Throne Room & Finale aus Star Wars: Eine neue Hoffnung
- Moderation
- Princess Leia’s Theme aus Star Wars: Eine neue Hoffnung
- Flying Theme aus E.T. – Der Außerirdische
- The Imperial March aus Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
Besetzung
- Berliner Philharmoniker
- John Williams
Ein von 2 Referenzscheiben für Dolby Atmos im Klassik Live - Danke Deutsch Grammophone
Was für eine tolle Liveaufnahme, ist etwas anderes wie Live in Vienna aber insgesamt auf den selben Niveau. Tolle Auswahl der Track's, sensibel aufgenommen und auf Raumbalance geachtet. Am Ende Top mit Dolby Atmos kodiert, danke Deutsche Grammophone, ihr hat da einen wirklich guten Job gemacht. Was nicht selbst verständlich ist.
Auch die Raumakustik der Berliner Phlharmonie wurde Top eingefangen. Am schönsten sind aber die kleinen Anektoten die Williams zwischen den Tracks erzählt, da hört man mitunter was seine Intension zum nächsten Track war, wie Bs. Track Indiana Jones - ...Für Motorräder. Im Film hörte man fast nur die Motorräder, hier erhält man seine Arbeit dann ohne Motorräder :-)
Habe auch Dolby Atmos Scheiben wo es eher ein Graus als ein Genuss ist. Habe mittlerweile relative viel Mehrkanalaufnahmen in Musik und Film sowohl in Dolby Atmos als auch Auro3D. Oft ist aber die Dolby Atmos Kodierung nicht gut, die tonale Abstimmung stimmt da irgendwie nicht (Absicht bei Sony verbundenen Firmen). Man merkt dies meistens daran das die Lautstärke zwischen 5.1 und Dolby Atmos von einander abweicht, Dolby Atmos muß man viel lauter drehen, dann ist die Dynamik auch etwas anders wenn wieder umgeschaltet erschrikt man. Das sowohl bei Filmen als auch Musik Scheiben.
Bei dieser kann ich das nicht feststellen, daher voll Empfehlung
Eine andere Empfehlung ist Yello - Point