3 D Kino -jetzt in aller Munde
Aktualisiert 6.01.2010
Mit der untenstehenden Meldung haben wir einmal wieder voll ins schwarze getroffen. Denn in den letzten Wochen dürften Sie alle einige Meldungen zum Thema 3D gelesen haben. Und mit AVATAR ist sicherlich ein Meilenstein der 3D Technik in die Kinos gekommen. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte das schnellstens nachholen. Unser Tipp ist, schauen Sie sich den Film in einem CINEMAXX Kino an. Prüfen Sie, ob dort bereits der neuen SONY SXRD Projektor mit 4 K Auflösung installiert ist. Hier finden Sie weitere Infos - CINEMAXX 3 D Technik Übrigens, einen Projektor mit SXRD Technik können Sie sich auch nach Hause holen. Wir haben die beiden SONY Heimkinoprojektoren HW 15 und VW 85 in den Studios. Wir beraten Sie als offizieller SONY SXRD Partner gerne.
Meldung vom 17.11.2009
3 D ist demnächst auch in den eigenen 4 Wänden in hochauflösender Bildqualität möglich.
Was es dabei zu beachten gibt und wie es aussehen wird - bei uns bekommen Sie demnächst einen ersten Eindruck. Wir haben soeben einen leistungsstarken PC bauen lassen, der in unserem Kaarster Studio installiert wird und der dann für die Wiedergabe von PC Spielen und 3 D Videomaterial geeignet sein wird. Weitere Infos folgen in Kürze.
Letzten Freitag, den 13.11.2009, hatten wir bereits eine PREMIERE der besonderen Art.
An diesem Tag hat uns ein Vertreter von JVC Professionel den ersten 46 Zoll LCD Flachbildschirm gezeigt, der sowohl für die normale 2D Darstellung und zusätzlich für die 3D Darstellung geeignet ist.
Es handelt sich dabei um das Modell JVC GD-463D10 mit einer echten Auflösungvon 1920 x 1080 Bildpunkte.
Wenn Sie nun im Besitz von echten 3D Videomaterial sind, dann reicht bereits die Zuspielung über ein normales HDMI Kabel und der Besitz einer 3D Brille mit Polarisationsfiltern. Der JVC LCD Fernseher verfügt nun über die Darstellungsmöglichkeiten der beiden 3D Technologien "line-by-line" und "side-by-side". Auf den folgenden Bildern sehen Sie den Aufbau unserer Demoanlage. Eine Mediaplayer von WesternDigital, ein USB Stick mit entsprechenden 3D Videomaterial in hoher Auflösung und die notwendige 3D Brille.
Äusserst beeindruckend war die Darstellung von einem U2 Konzert. Hier konnten wir wirklich wie durch ein Fenster auf die Bühne schauen. Superscharf, flimmerfrei und dank des guten LCD von JVC sehr kontrastreich in der Bildqualität.
Aber es ging noch weiter an diesem Tag in unserem Studio. Auf dem Foto können Sie einen kleinen unscheinbaren schwarzen Kasten vor dem grossen Bildschirm sehen. Dieser hat es faustdick hinter der Frontblende. Er wandelt normales2D Filmmaterial in ein echtes 3D Bild. Und das in Echtzeit und auch, wenn hochauflösendes Filmmaterial zugespielt wird.
Tja, was sollen wir hier schreiben. Ob AUSTRALIA, BEN HUR oder eben STAR WARS - wir haben die ausgewählten Szenen in echtem 3 D gesehen. In der Qualität nicht hunderprozentig vergleichbar wie bei einem direkt in 3D erstellten Film, aber schon mächtig 3dimensional.
Dieser kleine schwarze Kasten hat den Namen JVC IF-2D-3D und wird ab Januar 2010 verfügbar sein.
Mit ca. 29.000,-- Euro netto ist er recht preiswert, wenn man einmal sieht, wie teuer sonst solche professionellen Videogeräte für den TV Einsatz sind. Denn dort soll er erst einmal eingesetzt werden. In nicht allzu ferner Zukunft könnte man mit diesem Apparat 2D Bilder live in 3D Bilder umwandeln und vielleicht sehen Sie schon bald die Bundesliga in 3D. Wir halten Sie auf dem laufenden!!!!
Datenblatt *.pdf für alle, die jetzt mit dem Sparen anfangen wollen.
Rechts ein JVC Kontrollmonitor, der das Bild in herkömmlichen 2 D zeigte.
Übrigens - bereits im Jahre 2001 haben wir erstmalig Spielfilme in 3 D auf der grossen Leinwand gezeigt. Rückblickend würde man wohl sagen "Seiner Zeit voraus".
Hier ist die Meldung vom 5. Oktober 2001
Und aus diesem Anlass haben wir den Mitbegründer von more3D, Ingo Nadler, interviewt. In 3 Teilen erklärt er uns die verschiedenen 3 D Systeme, demonstriert den Aufbau eines solchen Projektionssystems und wagt einen Blick in die Zukunft.
Teil 1
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
Ihr GROBI Team - jetzt auch in 3D
Heimkino geplant? Wir sind für Sie da!
Ob erste Idee oder konkrete Umsetzung – wir unterstützen Sie persönlich und mit Erfahrung.