Valerion VisionMaster Max | 4K RGB Triple‑Laser Projektor
€ 4.399,00
%Preise inkl. MwSt. versandkostenfrei
Erscheint am 3. November 2025
4.399,00 €
% 4.999,00 € (12% gespart)- Sie erhalten kostenlosen Zugang zum GROBI-Premiumservice
- Umfassender Support per Telefon, E-Mail & Vor Ort
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall (nach Verfügbarkeit)
- Bestpreis Garantie: Sicher zum besten Preis (Infos im Tab)
- Inkl. 2x 3D-Brillen
Vorbesteller Rabatt:
Der Artikel ist für kurze Zeit um 600€ rabattiert!
Tipp: Wir haben auch passendes Zubehör von Valerion:
Valerion ZubehörIn unserem Studio vorführbar - Termin vereinbaren
Beratung gewünscht?
Wir helfen gerne weiter! 02131 - 769412
Valerion VisionMaster Max – 4K-Laserkino für echte Heimkino-Enthusiasten
VisionMaster Max - Triple-Laser Technologie trifft auf Innovation
Der Valerion VisionMaster Max 4K revolutioniert das Heimkino-Erlebnis mit seiner RGB Triple Laser Lebensdauer von 25.000 Stunden. Diese Laser Technologie garantiert brillante Farben und tiefe Schwarzwerte über die gesamte Nutzungsdauer. Der Beamer überzeugt durch Farbgenauigkeit ab Werk und ISF-zertifizierte Kalibrierung.
Die Vision wird Realität
Der VisionMaster Max ist das Flaggschiff-Produkt des Herstellers und zeigt, was moderne Technik leisten kann. Mit seinem revolutionären Linsensystem und der Dynamic IRIS setzt dieser Projektor neue Standards.
Technische Highlights des Valerion VisionMaster Max
Bildqualität der Extraklasse
Der VisionMaster Max liefert ein gestochen scharfes Bild mit beeindruckender Bildtiefe:
- 3500 ISO Lumen für brillante Helligkeit
- Kontrast von 50.000:1 mit Dynamic IRIS
- 110% Farbraum für lebendige Farben
- IMAX Enhanced für Blockbuster-Erlebnisse
Revolutionäres Objektiv-System
Das innovative Objektiv des Valerion VisionMaster Max bietet:
- Motorisierter Lens Shift (±105% vertikal)
- Projektionsverhältnis von 0,9-1,5:1 - ideal für jede Raumhöhe
- Optischer Zoom für flexible Installation ohne Qualitätsverlust
- Automatische Trapezkorrektur und Autofokus für ein perfekt ausgerichtetes Bild auf Knopfdruck
- Externes Linsensystem als Zubehör (kommt demnächst)
Das revolutionäre IRIS-System
- IRIS passt sich dynamisch an
- Dynamischer Kontrast von 50.000:1 in der Praxis
- Schwarzwerte auf Referenz-Niveau
- beeindruckend bei HDR-Inhalten
- Optimale Bildtiefe und Plastizität in jeder Szene
Smart Features und Google TV Integration
Gaming auf einem neuen Level
Für Gamer bietet der Valerion VisionMaster Max:
- 4ms Input Lag für reaktionsschnelles Gaming
- Night Vision Modus für dunkle Szenen
- Crosshair-Tools optimieren das Gameplay
- Unterstützung für 21:9 und 32:9 Ultra-Wide-Formate
- HDR10 und Dolby Vision für beste Details
- 1080p bei 240 Hz für immersive Erlebnisse
Smart Entertainment ohne Grenzen
Der integrierte Google TV+ liefert dir direkten Zugriff auf deine Lieblings-Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, Apple TV+ und viele mehr – ganz ohne zusätzliche Geräte. Außerdem bietet der VisionMaster Max:
- Smart Home Integration mit Alexa Google Home
- Kein zusätzliches TV-Gerät erforderlich
- Intuitive Google Benutzeroberfläche
- Google Assistant Sprachsteuerung
- Automatische Szenen-Anpassung
- System-weite Synchronisation
Teilen und streamen leicht gemacht
Teile Inhalte vom Smartphone via Apple AirPlay 2, Miracast oder Chromecast. Ob Fotos, Videos oder Präsentationen – alles lässt sich in Sekunden kabellos übertragen.
System-Integration
Das System des Max unterstützt:
- Dolby Vision für cinematische Details
- Dolby Atmos Pass-Through
- HDR10+ für erweiterte Dynamik
- IMAX Enhanced Zertifizierung
Robustes Design trifft auf moderne Ästhetik
Der Max ist nicht nur leistungsstark, sondern auch stilvoll: Ein Gehäuse mit 14 galvanisierten Metallstreifen bietet extreme Stabilität bei nur 7,5 kg Gewicht und einem schlanken Formfaktor – ideal für den stationären oder flexiblen Einsatz.
Das ultimative Kinoerlebnis
Heimkino neu definiert - Der Valerion VisionMaster Max schafft ein Kinoerlebnis:
- Triple Laser für perfekte Farben
- Dynamic IRIS für maximalen Kontrast
- Lens Shift für optimale Platzierung
- Google TV für grenzenloses Entertainment
Technische Spezifikationen
Der VisionMaster Max in Zahlen:
- Helligkeit: 3500 ISO Lumen
- Kontrastverhältnis: 50.000:1 (Dynamic)
- RGB Triple Laser Technologie
- Projektionsverhältnis: 0,9-1,5:1
- Zoom: Optisch, motorisiert
- Trapezkorrektur: Automatisch
- Autofokus: Ja
- Google TV: Integriert
VisionMaster Max im Vergleich
Mehr als nur ein Beamer
Der Valerion VisionMaster Max bietet mehr:
- Mehr Helligkeit als der Pro 2
- Mehr Kontrast durch Dynamic IRIS
- Mehr Flexibilität mit Lens Shift
- Mehr Features für Heimkino Enthusiasten
Valerion VisionMaster Max
Der Valerion VisionMaster Max 4K ist der ultimative Triple Laser Projektor für anspruchsvolle Heimkino Enthusiasten. Mit 3500 ISO Lumen, revolutionärem Lens Shift und Dynamic IRIS setzt er neue Maßstäbe im Beamer-Markt.
Lieferumfang
- Valerion VisionMaster Max 4K Beamer
- Netzkabel & Netzadapter
- Bluetooth-Fernbedienung
- 2× AAA-Batterien
- Gedruckte Bedienungsanleitung
Verantwortlichen Person
Wertgarantie für "Valerion VisionMaster Max | 4K RGB Triple‑Laser Projektor"

Sie möchten wissen, welchen Abstand der Projektor benötigt, um auf die gewünschte Bildbreite Ihrer Leinwand zu projizieren?
Kein Problem, geben Sie nachfolgend einfach die gewünschte Bildbreite in Meter ein - Beispiel: 2,66m.
Entfernung: | 0 m - 0 m |
---|
Die Entfernung bezeichnet den Abstand zwischen dem Objektiv und der Projektionsfläche. Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Seitenverhältnis von 16:9 und sind ohne Gewähr. Für eine präzise Berechnung sowie bei Fragen zu Lens-Shift und Trapezkorrektur wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sie haben die Entfernung Ihres Projektors bereits festgelegt und möchten wissen, welche Bildgröße der Projektor auf diesem Abstand projizieren kann?
Kein Problem, geben Sie nachfolgend einfach den Abstand Ihres Projektors zur Projektionsfläche in Meter ein - Beispiel: 3,12m.
Bildbreite: | 0 m - 0 m |
---|---|
Bildhöhe: | 0 m - 0 m |
Bilddiagonale: | 0 m - 0 m |
Die Entfernung bezeichnet den Abstand zwischen dem Objektiv und der Projektionsfläche. Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Seitenverhältnis von 16:9 und sind ohne Gewähr. Für eine präzise Berechnung sowie bei Fragen zu Lens-Shift und Trapezkorrektur wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Technische Daten des Valerion VisionMaster Max
Allgemein
-
Modell: Valerion VisionMaster Max
-
Maße (cm): 25,99 × 18,54 × 23,37
-
Gewicht: 7,5 kg
Bild & Projektion
-
Max. Auflösung: 4K UHD (3840×2160)
-
Helligkeit: 3500 ISO-Lumen
-
Kontrastverhältnis: 50.000:1 mit IRIS
-
Farbraum: 110 % Rec.2020
-
Lichtquelle: RGB Triple Laser
-
Lebensdauer: 25.000 Stunden
-
Projektionsverhältnis: 0.9–1.5:1
-
Zoom: Optisch, 0.9–1.5x
-
Objektivverschiebung: ±100 % vertikal
-
Dynamic IRIS: Ja
-
Trapezkorrektur: Automatisch & manuell
-
Autofokus: Ja
-
Intelligente Bildausrichtung: Ja
-
Hinderniserkennung: Ja
-
Projektionsgröße: 40–300 Zoll
Video & Audio
-
3D-Unterstützung: Ja
-
HDR-Formate: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG
-
MEMC: Nein
-
Lautsprecher: 2× 12W (DTS Virtual:X)
-
Audio-Codecs: Dolby Audio, DTS:X
Gaming
-
Input-Lag: 4 ms bei 1080p@240Hz
-
Formate: 21:9 / 32:9
-
Game Features: Crosshair, Night-Vision, Game Mode
Konnektivität
-
WLAN: Wi-Fi 6e
-
Bluetooth: 5.2
-
Eingänge:
-
HDMI 2.1
-
HDMI (eARC)
-
USB 3.0
-
USB 2.0
-
Ethernet
-
-
Ausgänge:
-
3,5 mm Audio
-
Optischer Ausgang
-
- Kabelloses Streaming: Airplay 2, Chromacast, Miracast
System
-
Betriebssystem: Google TV+
-
RAM: 4 GB
-
Speicher: 128 GB ROM
-
Smart Home: Google Home, Apple HomeKit, kompatibel mit Alexa, Control 4
Betrieb
-
Lautstärke: 0–28 dB
GROBI Bestpreis Garantie – Ihr Vorteil, Ihre Sicherheit

Mit der GROBI Edition erhalten Sie nicht einfach nur ein Gerät – Sie bekommen ein maßgeschneidertes Seherlebnis, das auf höchste Bildqualität und Komfort ausgelegt ist. Unsere Experten nutzen alle technischen Möglichkeiten des Projektors, um Ihnen sowohl bei Tageslicht als auch in abgedunkelten Räumen ein beeindruckendes Bild mit starkem Kontrast und lebendigen Farben zu garantieren. Damit Sie dauerhaft Freude daran haben, liefern wir Ihnen nach dem Kauf ausführliche Unterlagen mit den optimalen Bild- und Geräteeinstellungen – exklusiv in der GROBI Edition enthalten.
Ihre Vorteile mit der GROBI Edition:
- Individuelle Geräteeinrichtung: Auf Wunsch packen wir Ihren Projektor aus, überprüfen Panel, Zoom, Schärfe und Lautstärke und stellen sicher, dass Sie ein einwandfreies Gerät erhalten.*
- Bestmögliche Bildqualität: Wir stellen sicher, dass Sie das volle Potenzial Ihres Projektors erleben – vom hellen Wohnzimmer bis zum abgedunkelten Heimkino.*
- Umfassender Support: Telefon-, E-Mail- und Live-Chat-Support sowie ein kostenloses Leihgerät im Servicefall (nach Verfügbarkeit).*
- Zugang zum GROBI Premiumportal.
*Hinweis: Wenn wir Ihr Gerät vor dem Versand für Sie überprüfen und einrichten sollen, geben Sie dies bitte im Warenkorb unter „Bestellhinweise“ an. Ohne diesen Hinweis liefern wir das Gerät originalverpackt, die Einstellwerte stellen wir Ihnen dennoch gerne zur Verfügung.

ValeraionMaster Max: Der ultimative Ratgeber für optimale Bildqualität und perfektes Setup
Einleitung: Warum dieser Ratgeber?
Der ValerionMaster Max RGB-Laser-DLP-Projektor bietet beeindruckende technische Möglichkeiten, erfordert aber die richtige Konfiguration, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie maximale Bildqualität erreichen, typische Herausforderungen meistern und das Gerät optimal in Ihr Heimkino integrieren.
Installation und Montage: Die richtige Positionierung
Deckenmontage richtig planen
Die Deckenmontage des ValeraionMaster Max erfordert sorgfältige Planung, besonders aufgrund der asymmetrischen Lens-Shift-Funktion:
Wichtige Montage-Tipps:
- Der Lens-Shift ermöglicht viel Verstellung nach unten, aber nur minimal nach oben (ca. 5%)
- Planen Sie die Montagehöhe so, dass der Projektor leicht oberhalb der Bildmitte positioniert werden kann
- Nutzen Sie die kompakte Bauweise und das unauffällige Netzteil für saubere Kabelführung
- Bei Unsicherheit: Testen Sie die Position zunächst provisorisch, bevor Sie bohren
Vorteil der mobilen Nutzung: Dank geringem Gewicht und kompakter Bauform eignet sich der Projektor auch für flexible Einsätze auf der Terrasse oder in verschiedenen Räumen.
Leinwand-Wahl für optimale Ergebnisse
Die Wahl der richtigen Leinwand beeinflusst maßgeblich das Bilderlebnis:
- Kontrastreiche / Graue Leinwände können bei geringem Sitzabstand in hellen Flächen typische RGB Speckle-Effekte zeigen
- Empfohlener Mindestabstand: Mindestens 3,5 - 4 Meter zur Leinwand für minimale Speckle-Wahrnehmung
- Für 3D-Projektion: Leinwandbreiten bis 3,60 m sind problemlos realisierbar
Bildeinstellungen optimieren: Schwarzwert und Kontrast perfektionieren
Die Iris vom ValerionMaster Max richtig einsetzen
Der ValerionMaster Max verfügt über eine leistungsstarke Iris-Funktion, die den Unterschied zwischen gutem und exzellentem Bild ausmacht:
Iris-Einstellungen für verschiedene Szenarien:
- Filmabende: Iris aktivieren für tiefere Schwarzwerte ohne signifikanten Helligkeitsverlust
- Sport und helle Inhalte: Iris reduzieren oder deaktivieren für maximale Lichtausbeute
- HDR-Inhalte: Moderate Iris-Einstellung für Balance zwischen Spitzenhelligkeit und Schwarzwert
Black Level Settings verstehen
Der Projektor bietet mehrere Schwarzwert-Funktionen, die unterschiedliche Wirkungen haben:
Black Level Improvement vs. Black Level Enhancer:
- Black Level Improvement: Passt die Gamma-Kurve an für subjektiv dunklere Bereiche
- Black Level Enhancer: Verbessert tatsächlich die physischen Schwarzwerte
- Experimentieren Sie mit beiden Einstellungen separat, um die optimale Kombination zu finden
- Der gemessene sequenzielle Kontrast erreicht ca. 30.000:1, wahrnehmbar sogar bis 50.000:1
Helligkeit vs. Farbgenauigkeit abwägen
Ein häufiges Dilemma bei Laserprojektoren:
Empfehlungen nach Nutzungsszenario:
- Filmwiedergabe: Reduzieren Sie die Helligkeit zugunsten präziser Farben, nutzen Sie kalibrierte Modi
- Tageslicht/Sport: Maximale Helligkeit ist akzeptabel, da Farbabweichungen weniger auffallen
- HDR-Content: Mittlere Helligkeitseinstellungen mit aktivierter Iris bieten die beste Balance
HDR-Optimierung: Tone-Mapping richtig nutzen
Die HDR-Verzögerung verstehen
Das dynamische Tone-Mapping des ValerionMaster Max ist leistungsstark, aber mit einer Besonderheit:
Typisches Verhalten:
- Szenen starten überbelichtet und korrigieren sich nach einigen Sekunden
- Die Analyse benötigt Zeit zur Anpassung an neue Bildinhalte
- Besonders bei Szenenwechseln merklich
Workaround-Strategien:
- Nutzen Sie statische HDR-Einstellungen für Filme mit häufigen Schnittwechseln
- Dynamisches Tone-Mapping eignet sich besser für Inhalte mit längeren, gleichmäßigen Szenen
- Firmware-Updates könnten zukünftig die Reaktionszeit verbessern
RGB-Laser-Besonderheiten meistern
Rainbow-Effekt minimieren
RGB-Laser-DLP-Projektoren können bei empfindlichen Zuschauern Farbsäume (Rainbow-Effekt) verursachen:
Lösungsansätze:
- Aktivieren Sie die spezielle Rainbow-Reduktionsfunktion im Menü
- Die Empfindlichkeit variiert stark zwischen Zuschauern – testen Sie mit verschiedenen Personen
- Wichtig: In 3D-Modus funktioniert die Rainbow-Reduktion nicht
Speckle-Management
Speckling ist ein typisches Laser-Phänomen, lässt sich aber kontrollieren:
Praktische Tipps zur Speckle-Reduzierung:
- Sitzabstand erhöhen: Ab 3-4 Metern deutlich weniger wahrnehmbar
- Leinwandwahl: Weiße Leinwände minimieren den Effekt
- Bildhelligkeit: Höhere Helligkeit kann Speckles reduzieren
- Subjektive Wahrnehmung: Viele Zuschauer nehmen Speckles nach kurzer Eingewöhnungszeit nicht mehr wahr
Lens-Shift und Keystone optimal nutzen
Lens-Shift-Grenzen berücksichtigen
Praktische Einschränkungen:
- Hauptsächlich Verstellung nach unten möglich
- Nach oben nur ca. 5% – bei Deckenmontage entscheidend
- Planen Sie die Montage unter Berücksichtigung dieser Asymmetrie
Keystone-Korrektur strategisch einsetzen
Automatik vs. Manuell:
- Automatische Keystone-Korrektur nur ohne aktiven Lens-Shift verfügbar
- Mit Lens-Shift: Manuelle digitale Korrektur notwendig
- Empfehlung: Bevorzugen Sie optischen Lens-Shift, da digitale Korrekturen Bildqualität mindern können
3D-Projektion perfektionieren
3D-Setup für beeindruckende Ergebnisse
Der ValerionMaster Max bietet solide 3D-Unterstützung mit einigen Besonderheiten:
3D-Optimierungstipps:
- Kompatible 3D-Brillen verwenden (am besten als Bundle erwerben)
- Leinwandgröße bis 3,60 m problemlos möglich
- Beachten Sie: Keine Zwischenbildberechnung in 3D verfügbar
- Beachten Sie: Rainbow-Reduktion funktioniert nicht im 3D-Modus
- Helligkeit ist ausreichend für immersive 3D-Erlebnisse auch auf großen Flächen
Zwischenbildberechnung (Interframe) konfigurieren
Motion-Interpolation nach Inhaltstyp
Der Projektor bietet flexible Interframe-Optionen:
Empfohlene Presets:
- Film: Für Kinofilme mit 24fps – bewahrt natürliche Bewegungsästhetik
- Standard: Universaleinstellung für gemischte Inhalte
- High/Smooth: Für Sport und schnelle Action-Szenen
- Custom: Manuelle Justierung von Judder und Blur für Perfektionisten
Anwendungsszenarien:
- Spielfilme: Niedrige bis keine Interpolation für filmisches Gefühl
- Sport: Hohe Interpolation für flüssige Bewegungen
- Gaming: Interframe deaktivieren, um Input-Lag zu minimieren
Gaming-Optimierung mit HDMI 2.1
Konsolen optimal anschließen
HDMI 2.1-Vorteile nutzen:
- Zukunftssicher für PlayStation 5, Xbox Series X/S
- Unterstützt höhere Auflösungen und Bildwiederholraten
- Niedriger Input-Lag für Gaming-Modus wichtig
Gaming-Setup-Empfehlungen:
- Deaktivieren Sie Zwischenbildberechnung
- Nutzen Sie den Gaming-Preset falls vorhanden
- Iris auf moderate Einstellung für Balance zwischen Reaktion und Schwarzwert
Einstellungen speichern und verwalten
Limitierungen verstehen
Aktuelle Einschränkung:
- Keine permanente Speicherung mehrerer benutzerdefinierter Bildpresets möglich
- Notieren Sie Ihre optimalen Einstellungen separat
Workaround-Strategie:
- Erstellen Sie eine Tabelle mit verschiedenen Einstellungsprofilen (Film, Sport, Gaming, HDR)
- Fotografieren Sie Menüeinstellungen für schnelles Zurücksetzen
- Nutzen Sie die vorhandenen Presets als Ausgangsbasis und passen Sie nur wenige Parameter an
Kalibrierung und Feintuning
Wann lohnt sich professionelle Kalibrierung? Gerne nennen wir Ihnen weitere Details
Für anspruchsvolle Filmliebhaber:
- Professionelle Kalibrierung maximiert Farbgenauigkeit
- Besonders sinnvoll, wenn Sie primär Filme schauen
- Fachhandel kann mit Messgeräten optimale Werte ermitteln
DIY-Kalibrierung:
- Nutzen Sie Testbilder für Basis-Einstellungen
- Vergleichen Sie mit kalibrierten Referenzgeräten wenn möglich
- Online-Ressourcen bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Wartung und Pflege
Laser-Projektor richtig behandeln
Langlebigkeit sichern:
- Regelmäßige Reinigung der Lüftungsschlitze
- Vermeiden Sie Betrieb in staubigen Umgebungen
- Lassen Sie den Projektor nach Betrieb vollständig abkühlen
- RGB-Laser haben deutlich längere Lebensdauer als traditionelle Lampen
Lautstärke-Management:
- Der ValerionMaster Max ist bereits sehr leise
- Bei Deckenmontage ist Lüftergeräusch minimal wahrnehmbar
- Keine zusätzliche Schallisolierung normalerweise nötig
Häufige Probleme und Lösungen
Troubleshooting-Guide
Problem: Bild wirkt überbelichtet
- Lösung: Aktivieren Sie die Iris, reduzieren Sie Helligkeit, prüfen Sie HDR-Einstellungen
Problem: Schwarzwerte nicht zufriedenstellend
- Lösung: Black Level Enhancer aktivieren, Iris justieren, Raum abdunkeln
Problem: Sichtbare Farbsäume
- Lösung: Rainbow-Reduktionsfunktion aktivieren, Empfindlichkeit ist individuell
Problem: Speckles auf der Leinwand
- Lösung: Sitzabstand erhöhen, kontrastreiche Leinwand verwenden, Helligkeit anpassen
Problem: HDR-Szenen starten zu hell
- Lösung: Normal bei dynamischem Tone-Mapping, alternativ statische HDR-Settings nutzen
Problem: Keystone-Automatik nicht verfügbar
- Lösung: Deaktivieren Sie Lens-Shift für automatische Funktion
Vergleich mit Konkurrenzgeräten
Einordnung in die Preisklasse
ValerionMaster Max vs. Etablierte Marken:
- Schwarzwerte vergleichbar mit JVC NZ500 und Sony XW 5100
- Höhere Lichtausbeute als viele Konkurrenten
- Kompaktere Bauform und bessere Portabilität
- Preis-Leistungs-Verhältnis sehr attraktiv
Wann andere Geräte bevorzugen?
- Wenn absolute Plug-and-Play-Bedienung ohne Einarbeitung gewünscht ist
- Bei Bedarf an umfangreichen gespeicherten Presets
- Wenn Lens-Shift stark in der vertikalen und horizontalen benötigt wird
- Wenn RGB Empfindlichkeit
- Wenn Speckle Empfindlichkeit
Zubehör-Empfehlungen
Sinnvolle Ergänzungen
Essentielles Zubehör:
- 3D-Brillen: Bundle-Angebote mit zwei Brillen optimal für Paare
- Deckenhalterung: Speziell angepasste Halterungen für saubere Installation
- HDMI-Kabel: Hochwertige HDMI 2.1-Kabel für volle Bandbreite
Kaufberatung und Timing
Wann ist der ValeraionMaster Max die richtige Wahl?
Ideal für:
- Heimkino-Enthusiasten, die Wert auf Schwarzwert und Helligkeit legen
- Nutzer, die moderne Anschlüsse (HDMI 2.1) benötigen
- Personen, die gelegentlich mobile Projektion wünschen
- 3D-Liebhaber mit ausreichend Platz
- Technisch interessierte Anwender, die Feintuning schätzen
Weniger geeignet für:
- Installationen mit sehr begrenztem vertikalen Einstellraum
- Personen mit extremer Rainbow-Empfindlichkeit (erst testen!)
Verfügbarkeit und Vorbestellung
Lieferzeiten beachten:
- Erste Lieferungen Ende Oktober/Anfang November 25 erwartet
- Frühzeitige Reservierung für Weihnachts-Installation empfohlen
- Vorführung bei uns vor Kauf möglich. Gerne auch im direkten Vergleich mit weiteren Projektoren in dieser Preisklasse.
Mit der richtigen Einstellung zum Optimum
Der ValerionMaster Max bietet außergewöhnliche Bildqualität für seine Klasse, erfordert aber Einarbeitung und optimale Konfiguration. Mit den Tipps aus unserem Ratgeber holen Sie das Maximum aus Ihrem Projektor heraus:
Die wichtigsten Takeaways:
- Sorgfältige Montageplanung unter Berücksichtigung der Lens-Shift-Asymmetrie
- Iris-Funktion ist entscheidend für optimale Schwarzwerte
- Helligkeits- und Farbbalance je nach Nutzungsszenario anpassen
- Sitzabstand und Leinwandwahl beeinflussen Speckle-Wahrnehmung erheblich
- HDR-Tone-Mapping benötigt Eingewöhnungszeit
- 3D-Fähigkeiten sind beeindruckend, aber mit Funktionseinschränkungen
- Professionelle Beratung und Live-Vergleich vor Kauf bei uns nutzen
Investieren Sie Zeit in die optimale Einstellung, und der ValerionMaster Max wird Sie mit einem beeindruckenden Heimkino-Erlebnis belohnen, das mit deutlich teureren Geräten mithalten kann.
Weitere Unterstützung benötigt? Fachhandel wie GROBITV bieten persönliche Beratung, Live-Vergleiche mit anderen Projektoren und professionelle Kalibrierungsservices an. Nutzen Sie diese Expertise für die perfekte Kaufentscheidung und optimale Integration in Ihr Heimkino.
Möchten Sie eine Produktbewertung hinterlassen?
Kein Problem!
Wenn Sie online bestellt haben, erhalten Sie etwa 20 Tage nach Ihrer Bestellung automatisch eine Einladung zur Bewertung per E-Mail.
Sie haben das Produkt vor Ort gekauft oder möchten schon vorher eine Bewertung schreiben? Sehr gerne! Füllen Sie dazu das Formular hier aus, Sie erhalten daraufhin von Trusted Shops eine Bewertungseinladung.