
Dirac ART ab sofort für ausgewählte Denon und Marantz Verstärker verfügbar
1. Oktober 2025
"Dirac Live Active Room Treatment für Denon- und Marantz-AV-Receiver verfügbar
Soeben haben wir die ENGLISCHE Pressemitteilung erhalten. Wir haben sie nun für Sie übersetzt.
Bitte beachtet, daß wir als autorisierter Fachhändler die Software derzeit nicht verkaufen können und wir daher auch keinen Support anbieten.
Sollten Sie eine professionelle Einmessung wünschen, so empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit Holger2 von unserem Partner VDK Raumakustik - von der Krone
Mail: r[email protected]
"Dirac Live Active Room Treatment für Denon- und Marantz-AV-Receiver verfügbar
Alle Denon- und Marantz-AV-Receiver, die derzeit mit Dirac Live Room Correction und Dirac Live Bass
Control ausgestattet sind, unterstützen nun auch Dirac Live Active Room Treatment.
UPPSALA, Schweden, 1. Oktober 2025 – Der schwedische Pionier im Bereich digitale Audiotechnik Dirac gab heute bekannt, dass seine Dirac Live Active Room Treatment (ART)-Lösung nun für eine Reihe von Denon- und Marantz-AV-Receivern
verfügbar ist. Alle Denon- und Marantz-AV-Receiver und AV-Vorverstärker, die derzeit Dirac Live
Room Correction und Dirac Live Bass Control unterstützen, werden auch Dirac Live ART unterstützen, sodass Besitzer
ihre Systeme mit fortschrittlicher räumlicher Korrektur im Tieftonbereich weiter verbessern können.
In Nordamerika gehören zu den kompatiblen Denon-Modellen die AVR-A1H, AVR-A10H, AVR-X6800H, AVR-
X4800H und AVR-X3800H. In Europa und im asiatisch-pazifischen Raum sind diese Modelle als AVC-A1H, AVC-
A10H, AVC-X6800H, AVC-X4800H und AVC-X3800H bezeichnet. Zu den unterstützten Marantz-Modellen gehören AV10,
AV20, CINEMA 30, CINEMA 40 und CINEMA 50.
„Dirac Live ART eröffnet Denon- und Marantz-Systemen ein völlig neues Leistungsniveau“, sagte
Fredric Tapper, Vice President und Head of Business Development bei Dirac. „Als zwei der vertrauenswürdigsten
und am weitesten verbreiteten Marken im Bereich Heimkino und Audio gehören Denon und Marantz zu den ersten, die
diese bahnbrechende Technologie einsetzen und damit einem breiteren Publikum Präzision und Innovation in Studioqualität bieten.“
Dirac Live ART wurde 2023 als professionelle Ergänzung zur Dirac Live-Plattform eingeführt und
wurde für Hörer entwickelt, die von ihren Heim-Audiosystemen ein Höchstmaß an Präzision erwarten. Es baut auf
Dirac Live Room Correction auf, das die Amplitude und Phasenantwort eines Systems optimiert, um einen
ausgewogenen, transparenten Klang zu liefern, sowie auf Dirac Live Bass Control, das eine intelligente Subwoofer-Optimierung hinzufügt.
„Indem Dirac Live ART alle Lautsprecher dazu bringt, im Einklang zu arbeiten, um tiefe Frequenzen zu kontrollieren und zu glätten, liefert es einen Bass, der straffer, artikulierter und über den gesamten Hörbereich hinweg konsistent ist“, so Tapper weiter.
„Ob in einem speziell dafür gebauten Heimkino oder einem offenen Wohnzimmer – es hebt das System auf ein präzise
abgestimmtes Niveau, bei dem jede Note und jedes Detail mit größerer Klarheit und Wirkung zur Geltung kommt.“
Dirac Live ART geht noch einen Schritt weiter und verwandelt jeden Lautsprecher im Raum in ein kooperatives
System, das die Bassresonanzen im kritischen Bereich von 20 bis 150 Hz aktiv steuert, die Nachhallzeiten reduziert
und die Bassklarheit an allen Hörpositionen verbessert.
Dank der patentierten MIMO-Technologie von Dirac erzielt Dirac Live ART Ergebnisse, die traditionell eine
umfangreiche physikalische Akustikbehandlung erfordern. Durch die präzise Ausrichtung der Phase und die Steuerung des Schallfeldes in Echtzeit sorgt Dirac Live ART für einen gleichmäßigen, konsistenten Bass, selbst in asymmetrischen oder schwierigen Raumaufteilungen.
In einer aktuellen Rezension einer führenden Fachzeitschrift der Audioindustrie heißt es: „... Dirac Live ART hat mein
System und meinen Raum verändert und liefert einen strafferen Bass, verbesserte Klarheit und ein noch intensiveres Audio-Erlebnis, als ich es jemals für möglich gehalten hätte.“
Benutzer können ihre Denon- und Marantz-Geräte mit Dirac Live ART für 299 US-Dollar aufrüsten, indem sie eine
Lizenz hier für Marantz und hier für Denon erwerben.
Dirac Live ART ist eine Ergänzung zum bestehenden Dirac
Live-Portfolio und kann als eigenständige Lizenz oder in Kombination mit Dirac Live Room Correction und Bass Control erworben werden."
Zusammenfassung von uns:
Wie funktioniert es?
Die Lösung baut auf Dirac Live Room Correction (für einen ausgewogenen, transparenten Klang) und Dirac Live Bass Control (intelligente Subwoofer-Optimierung) auf.
Sie verwandelt jeden Lautsprecher im System in ein kooperatives Netzwerk, um Bassresonanzen im kritischen Bereich von 20 bis 150 Hz aktiv zu verwalten. Dadurch werden Nachhallzeiten reduziert und die Klarheit des Basses an allen Hörpositionen verbessert.
Das Ergebnis ist ein strafferer, klarerer und über den gesamten Hörbereich konsistenterer Bass, ohne dass umfangreiche physische akustische Behandlungen erforderlich sind.
Verfügbar für folgende Modelle:
Denon: AVC-A1H, AVC-A10H, AVC-X6800H, AVC-X4800H, AVC-X3800H
Marantz: AV10, AV20, CINEMA 30, CINEMA 40, CINEMA 50
Keine weiteren Modelle. Nachfrage sinnlos 

Upgrade-Details:
Kunden können Dirac Live ART für 299 US-Dollar aufrüsten, wenn ihr Gerät bereits über Dirac Live Room Correction und Bass Control verfügt. Alle drei Lösungen können auch zusammen erworben werden. Kunden kompatibler Modelle von Denon und Marantz erhalten am 1. Oktober eine Benachrichtigung über ein Firmware-Update, das die Unterstützung für Dirac ART ermöglicht.
Heimkino geplant? Wir sind für Sie da!
Ob erste Idee oder konkrete Umsetzung – wir unterstützen Sie persönlich und mit Erfahrung.