Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Leinwand Empfehlung für RGB Laser Projektoren

Neue Leinwände für RGB Laser Projektoren. Welche vermeidet SPECKLE Effekte?


RGB Laserprojektoren sind superhell und liefern einen beeindruckenden Kontrast. Trotzdem kann bei bestimmten Kombinationen aus Projektor und Leinwand ein sogenannter Speckle-Effekt auftreten, der besonders aus kurzer Sitzentfernung sichtbar und für manche Zuschauer störend ist. In diesem Beitrag erkläre ich, was Speckle ist, warum es entsteht, bei welchen Leinwänden es typischerweise auftritt und wie ihr das Problem praktisch vermeiden könnt.

 


Was ist der Speckle-Effekt?


Der Speckle-Effekt zeigt sich als feines, glitzerndes Körnchenbild auf der Leinwand, das bei hellen Flächen oder erhöhtem Kontrast stärker auffällt. Er entsteht durch kohärente Lichtquellen wie Laser, deren Wellenfronten nach der Reflexion an einer strukturierten Leinwand interferieren. Das Ergebnis sind helle und dunkle Flecken, die sich je nach Betrachtungswinkel und Entfernung unterschiedlich zeigen können.

> „Nicht jeder weiß, dass er einen Speckle-Effekt bei sich zu Hause hat. Sitzt ihr vier, fünf Meter entfernt, fällt er oft nicht auf. Bei zwei bis drei Metern kann er aber schon deutlich werden.“

Rechts im Bild SPECKLE


Warum tritt Speckle gerade bei Laserprojektoren auf?


Moderne Laserprojektoren arbeiten unterschiedlich: Es gibt Geräte mit einem sogenannten Single-Laser (eine Laserfarbe, andere Farben per Phosphor) und echte RGB-Laser, die drei Laser für die drei Grundfarben nutzen. Laserlicht ist kohärenter als Lampenlicht, daher ist die Wahrscheinlichkeit für Speckle größer. Wie stark der Effekt sichtbar wird, hängt aber nicht nur vom Laser selbst ab, sondern vor allem von der Leinwandoberfläche, dem Sitzabstand und dem Betrachtungswinkel.

Welche Leinwände begünstigen Speckle?


**Hochkontrastleinwände** mit speziellen Beschichtungen können Speckle sichtbarer machen. Solche Materialien wurden oft für Lampenprojektoren oder ältere Laser-Konzepte entwickelt und reagieren anders auf kohärentes Licht. Daher empfehlen wir aus unserem Programm keine Hochkontrastleinwände mit Dayvision und Darkvision


**Graue Kontrastleinwände** zeigen ein gemischtes Bild: Manche Grautücher reduzieren den Effekt deutlich, andere können ihn verstärken — das Material und die Mikrostruktur entscheiden.

Wir empfehlen hier unsere Kontrastleinwand motorisiert WS S GrandCinema Grey HC (Edge Free) oder für den Deckeneinbau das Modell WS S DE-GrandCinema Grey HC (Edge Free)

Ende Oktober werden wir auch die verschiedenen Rahmenleinwände mit diesem Tuch präsentieren. Zusätzlich werden wir das Tuch auch als Akustiktuch anbieten für die Rahmenleinwände.

 *   **Mattweiße Leinwände** sind in vielen Fällen unproblematisch. Sie streuen das Licht stärker diffus und machen Speckle meist deutlich weniger wahrnehmbar.



Praxisbeispiele aus dem Heimkino


Bei uns im GROBI.TV Showroom haben wir unterschiedliche Kombinationen ausprobiert. Eine hochkontrastreiche Leinwand namens DarkVision liefert ein tolles kontrastreiches Bild, kann aber aus kurzer Distanz einen leichten Speckle-Effekt zeigen. Bei größeren Sitzabständen verschwindet dieses Phänomen praktisch.

Im Vergleich dazu zeigten bestimmte graue Tücher und besonders CLR-Leinwände (Achtung nur mit V2 Premium Tuch/Ausführung - speziell für Laser-TV und kurze Projektionsdistanzen) fast kein Speckle, vor allem in Kombination mit RGB-Laserprojektoren wie etwa dem Valerion VisionMaster II, dem Hisense C2 oder den Xgimi Horizon Modellen sowie weiteren ähnlichen Modellen. Auch seitliches Projizieren funktioniert wie wir mit einem Valerion VisionMaster II auf eine CLR-Leinwand (V2/PremiumVersion)  beobachten konnten: nahezu speckelfrei bei sehr gutem Kontrast. Wir empfehlen bei CLR Leinwänden, die Tücher mit den horizontalen Rillen, die Installationshöhe im unteren Drittel oder tiefer zur Leinwandunterkante.

Wann sieht man Speckle am ehesten?


*   **Kurzer Sitzabstand**: Bei zwei bis dreieinhalb Metern ist die Wahrscheinlichkeit, Speckle zu sehen, deutlich höher als bei vier bis fünf Metern Sitzabstand.
*   **Helle, einfarbige Flächen**: Sehr helle Sequenzen oder große einfarbige Bildbereiche machen den Effekt sichtbarer.


So vermeiden oder reduzieren Sie Speckle


*   **Leinwandwahl**: Wenn Sie RGB Laserprojektoren nutzen, zeigen wir Ihnen gerne unsere Auwahl an mattweißen und verschiedenen graue Tüchern. Manche graue Materialien sind gezielt speckelarm. CLR-Leinwände sind eine gute Option für Laser-TV-Konfigurationen und kurze Projektionsabstände.


*   **Sitzabstand erhöhen**: Wenn möglich, etwas weiter wegsetzen. Ab vier Metern fällt Speckle oft nicht mehr auf.


*   **Projektionswinkel**: Seitliche Positionierung des Projektors kann in manchen Kombinationen Speckle reduzieren.


*   **Vor Ort bei uns im Studio testen**: Bringen Sie ihre Lieblingsszene oder eine Blu-Ray mit und testen Sie die Kombination aus Projektor und Leinwand in echt. Nur so sehen Sie, ob der Effekt stört.


*   **Leinwandvarianten**: Rahmenleinwand, motorische Leinwand (von oben nach unten oder von unten nach oben) oder rollbare Varianten gibt es alle — wählen Sie das Format, das zu Raum, Projektorposition und persönlichem Empfinden passt.



Konkrete Empfehlungen


*   Für Laser-TV und Kurzdistanz-Projektion: CLR-Leinwand testen. In unseren Tests liefert sie bei vielen RGB-Lasern ein nahezu speckelfreies Bild.


*   Bei klassischen Heimkino-Setups in heller Umgebung mit mittlerer bis großer Sitzdistanz: mattweiße Leinwand ist meist unkritisch und vermeidet Speckle zuverlässig. Alternativ weiter CLR oder Leinwand mit dem Grey HC Tuch


*   Wenn Sie eine sehr kontraststarke, graue High-Contrast-Leinwand bevorzugen: unbedingt im Laden mit ihrem Projektor oder einer vergleichbaren Quelle aus unserer Ausstellung ausprobieren oder direkt unsere Empfehlung folgen, der Leinwand mit Grey HC Tuch.

Fazit


Speckle ist ein reales Phänomen bei RGB Laserprojektoren, das von mehreren Faktoren abhängt: der Art des Lasers, der Leinwandoberfläche und dem Sitzabstand. Es taucht nicht zwangsläufig bei allen Kombinationen auf und ist häufig bei größerem Sitzabstand nicht mehr wahrnehmbar. 

Wenn Sie Fragen haben oder eine Kombination live sehen möchten: kommen Sie vorbei. Wir haben eine Vielzahl von verschiedenen Projektoren und Leinwänden aufgebaut und das GROBI Team berät Sie gerne.

### Noch ein Hinweis

Wenn Sie sich auch für Surround- oder Soundsysteme interessieren: wir haben auch praktische Komplettlösungen, die einfach in Betrieb zu nehmen sind und heimkino-tauglichen Sound liefern. Fragen bei Interesse nach, dann schauen wir gemeinsam, was am besten zu ihrem Raum passt.

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

GROBI Laser TV (Basic) CLR Screen
GrobiTV - CLR UST Hochkontrast Rahmenleinwand für Ultrakurzdistanzprojektoren
0.4 Gain, 160° Betrachtungswinkel, matt-schwarzer 12mm Rahmen, perfekt für Laser TVs, für kontrastreiche Projektionen.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

€ 999,00*
GROBI Laser TV (Performance) CLR Screen
CLR UST Hochkontrast (Performance) Rahmenleinwand für Laser TVs
CLR UST Rahmenleinwand mit 0.55 Gain, Hochkontrast-Tuch für Ultra-Kurzdistanz-Projektoren, schwarzer Rahmen, 8K-tauglich, vollflächig gespannt.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

€ 799,99*
GROBI Laser TV Bodenleinwand 100"
CLR UST Hochkontrast Motorische (Premium) Bodenleinwand für Laser TVs
Motorisiert, Premium-CLR-Tuch, elektr. Klappenöffner, vielseitige Steuerung, perfekte Planlage, ideal für Laser-TVs bis 120".

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Varianten ab € 1.999,00*
€ 2.299,00*
NEU
WS Spalluto DE-GrandCinema Grey HC Einbau
WS S DE-GrandCinema Grey HC (Edge Free) | Motorisierte Deckeneinbauleinwand mit Kontrasttuch
Motorisierte Deckeneinbauleinwand mit Grey HC-Kontrasttuch, Seilspannsystem, B1-zertifiziert, leiser Motor, inklusive Montageset & Wandschalter, optional mit Funk-...

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Heimkino geplant? Wir sind für Sie da!

Ob erste Idee oder konkrete Umsetzung – wir unterstützen Sie persönlich und mit Erfahrung.

phone iconNoch Fragen? Rufen Sie uns an! Noch Fragen? Schreiben Sie uns!