Videoprozessoren
bei GROBIHöchste Bildqualität durch Videoprozessoren – Für das perfekte Heimkinoerlebnis
Moderne Heimkino-Komponenten wie 4K-Projektoren und UHD-Player liefern bereits beeindruckende Bilder. Doch um das absolute Maximum aus Ihrem System herauszuholen, sind Videoprozessoren die entscheidende Instanz. Sie übernehmen die komplexe Verarbeitung des Videosignals – unabhängig von der Quelle – und verbessern die Darstellung auf Ihrem Display oder Projektor signifikant.
Geräte wie die madVR Envy-Serie oder der Lumagen Radiance Pro gelten als Referenzlösungen im Bereich Bildverarbeitung. Sie bieten umfassende Funktionen wie dynamisches HDR-Tone-Mapping, 3D-LUT-Kalibrierung, Echtzeit-Skalierung und Zwischenbildberechnung – alles in Echtzeit, verlustfrei und individuell konfigurierbar.
Häufig gestellte Fragen zu Videoprozessoren
Was macht ein Videoprozessor genau?
Ein Videoprozessor analysiert und optimiert das eingehende Bildsignal. Er skaliert Auflösungen, passt Kontrast und Farben an, berechnet sauberes Tone-Mapping für HDR-Inhalte und ermöglicht eine professionelle Kalibrierung – mit dem Ziel, das visuelle Erlebnis zu perfektionieren.
Für wen lohnt sich ein Videoprozessor?
Für Heimkino-Enthusiasten, die bereits in hochwertige Projektoren investiert haben und das Maximum aus der Bildwiedergabe herausholen möchten. Vor allem bei komplexen Lichtbedingungen oder bei HDR-Inhalten zeigt sich der Unterschied deutlich.
Was unterscheidet die Modelle von madVR und Lumagen?
-
madVR Envy Core, Pro & Extreme: Spezialisiert auf dynamisches HDR-Tone-Mapping, Frame-by-Frame-Analyse, automatische Bildanpassung, 3D-LUT-Integration
-
Lumagen Radiance Pro: Bietet erweiterte Skalierungs- und Kalibrierfunktionen, hervorragende Videoanpassung und flexible Signalverarbeitung, optional über mehrere Ein- und Ausgänge
Kann ich den Videoprozessor selbst konfigurieren?
Grundfunktionen lassen sich relativ einfach einrichten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine fachgerechte Kalibrierung, die wir bei GROBI gerne für Sie übernehmen.
Verbessert ein Videoprozessor auch SDR-Inhalte?
Ja, auch SDR-Inhalte profitieren von verbesserter Skalierung, Entrauschung, Schärfe und Farbmanagement – insbesondere bei hochwertigen Displays oder Leinwänden.
Welche Anschlüsse bieten die Geräte?
Videoprozessoren wie der Lumagen Radiance Pro oder madVR Envy verfügen über mehrere HDMI-Eingänge und -Ausgänge, HDCP-Unterstützung, Steuerungsmöglichkeiten via Netzwerk sowie Integration in Steuerungssysteme wie Control4.
Individuelle Beratung & Vorführung
In unseren Studios zeigen wir Ihnen live, welchen Unterschied Videoprozessoren machen. Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Heimkino.
Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Unterstützung und Beratung unter:
Telefon: +49 2131 769412
E-Mail: [email protected]