Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Laser TV

bei GROBI

LaserTV bei GROBI.TV – Das Kinoerlebnis für Ihr Wohnzimmer

Erleben Sie die neue Dimension des Fernsehens – mit einem LaserTV von GROBI.TV!
Als einer der führenden Anbieter für Heimkino und TV-Lösungen präsentieren wir Ihnen eine der größten LaserTV-Ausstellungen Deutschlands.
In unseren Studios in Kaarst haben wir eine Vielzahl an aktuellen Modellen von Hisense, Epson, BenQ, Awolvision, LG, Dangbei und XGIMI vorführbereit installiert – natürlich auf perfekt abgestimmten Leinwänden.


Was ist ein LaserTV?

Ein LaserTV ist die moderne Alternative zum klassischen Fernseher:
Er nutzt innovative Laser-Lichttechnologie, um ein brillantes, großformatiges Bild direkt auf eine speziell beschichtete Leinwand zu projizieren – und das schon aus kürzester Entfernung.
Statt eines klobigen Fernsehers erhalten Sie ein echtes Kinoerlebnis in XXL – scharf, hell und beeindruckend farbenstark.


Ihre Vorteile mit LaserTV:

  • Riesige Bilddiagonalen bis zu 150 Zoll – perfekt für Heimkino und Wohnzimmer

  • Helle, lebendige Farben dank leistungsstarker Laser-Lichtquellen

  • Lange Lebensdauer von bis zu 25.000 Betriebsstunden

  • Minimaler Platzbedarf – einfach aufstellen, anschließen und genießen

  • Viele Modelle mit 3D-Unterstützung für echtes Kino-Feeling zuhause

  • Keine Augenbelastung wie bei herkömmlichen Displays – sanftes, natürliches Bild ohne Spiegelung und Reflektionen


Warum GROBI.TV?

Bei GROBI.TV erleben Sie LaserTV so, wie er sein soll:
Wir haben die Geräte live installiert – auf unterschiedlichen Leinwänden und unter realistischen Lichtverhältnissen.
Vergleichen Sie direkt bei uns verschiedene Modelle und Leinwandtypen – und finden Sie gemeinsam mit unseren Experten die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in Heimkino- und TV-Planung wissen wir genau, worauf es ankommt.
Unser Team berät Sie individuell, unterstützt bei der Auswahl und übernimmt auf Wunsch auch die fachgerechte Installation direkt bei Ihnen vor Ort (im grösseren Umkreis unserer Studios).


🎯 Ihr Vorteil bei uns:

  • Große Auswahl

  • Live-Demonstration auf unterschiedlichen Leinwänden

  • Kompetente Planung & Beratung

  • 3D-Kompetenz und Zusatzfeatures erklärt

  • Professionelle Lieferung und Montage bei Ihnen zuhause


Erleben Sie bei GROBI.TV die Zukunft des Fernsehens – jetzt LaserTV entdecken und staunen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Kaarst. Am Ende dieser Seite haben wir noch weitere Fragen zum Thema LaserTV beantwortet.

 

Laser TV - Eine großartige Alternative für große Flachbildfernseher

Jeder Kino-, Fernseh-, Sport- und seit einiger Zeit auch E-Game Begeisterte sehnt sich nach dem gesteigerten Erlebnis mittels einer großen Leinwand. Es gibt einfach nichts Beeindruckenderes, als Medien auf einer 120-Zoll-Projektionsfläche in wunderschöner High-Definition 4K-Auflösung direkt in den eigenen vier Wänden zu erleben. Dank führender Marken wie Epson, Optoma, LG, Samsung und Hisense sind Laser TVs auf dem Vormarsch. Zum besseren Verständnis muss man erwähnen, dass Laser TVs im eigentlichen Sinne keine TVs sind, sondern sogenannte Ultrakurzdistanz-Projektoren bzw. -beamer. Da diese Bezeichnung nicht besonders griffig ist und diese Projektoren eine überlegenswerte Alternative zu den bisherigen Großbildfernsehern darstellen, hat man diese Projektoren mit dem Begriff 'Laser TV' nun auch sprachlich in eine entsprechende Nähe gebracht.

 

Häufig gestellte Fragen zum Kauf eines Laser TVs

Warum sollte ich mich für einen Laser TV entscheiden?

Im Zuge des technischen Fortschritts werden Beamer / Projektoren immer beliebter. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, Filme zu sehen, Präsentationen anzuschauen oder Videospiele zu spielen, ohne dass ein Fernseher oder Monitor benötigt wird. Und sie werden immer erschwinglicher. Ein Projektortyp, der immer beliebter wird, ist der Laser TV, auch bekannt unter dem Begriff "Ultrakurzdistanzprojektor". Diese Projektoren können sehr nah an der zu projizierenden Leinwand oder Oberfläche aufgestellt werden und sind daher besonders ideal für kleine Räume, aber nicht nur. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie bei Ihrer nächsten Anschaffung einen Laser TV in Betracht ziehen sollten. Hier sind nur einige davon:

1. Erhöhte Flexibilität - Mit einem Laser TV haben Sie viel mehr Flexibilität bei der Platzierung des Projektors. Dies ist ideal, wenn Sie nicht viel Platz haben oder den Projektor leicht verschieben können möchten.


2. Bessere Bildqualität - Da Laser TVs näher an der Leinwand aufgestellt werden können, liefern sie ein schärferes und detaillierteres Bild.


3. Geringere Blendwirkung - Wenn Sie einen Laser TV verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Projektor im Weg ist oder Blendwirkung erzeugt. Das ist ideal, wenn Sie Präsentationen halten oder Filme ansehen.


4. Einfache Installation - Laser TVs sind sehr einfach zu installieren. Sie eignen sich daher perfekt für den Einsatz in Privathaushalten und Unternehmen. In den meisten Fällen brauchen Sie nur einen Tisch, ein Regal oder ein Sideboard um den Projektor aufzustellen.

 

Was sollte man beim Kauf eines Laser TV beachten? Folgende Faktoren sind wichtig, damit Sie den für Sie am besten geeigneten Laser TV finden:

Auflösung
Laser TVs gibt es in verschiedenen Auflösungen, darunter 720p, 1080p und 4k. Je höher die Auflösung, desto teurer ist der Projektor. Ein 1080p-Projektor hat eine gute Bildqualität. Ein Projektor mit 4k-Auflösung hat jedoch viermal so viele Pixel wie ein 1080p-Projektor. Daher bietet er eine höhere Qualität und realistische Farben und Bilder.

Helligkeit
Auch die Helligkeit ist bei der Suche nach einem 4K Laser TV ein wichtiges Kriterium. Ein hellerer Lichtstrahl sorgt dafür, dass Sie ein helleres Bild genießen können. Die Beleuchtungsstärke wirkt sich auch darauf aus, wie Sie ein Bild in einem gut beleuchteten Raum sehen. Der durchschnittliche 4K Laser TV hat eine Helligkeit von etwa 2.000 Lumen. Einige haben jedoch eine Helligkeit von bis zu 6.000 Lumen. Was ist also eine gute Helligkeitsstufe für einen 4K Laser TV? Das ist abhängig davon, wie Sie Ihren Projektor verwenden möchten. Eine niedrigere Helligkeitsstufe reicht aus, wenn Sie ihn in einem dunklen Raum verwenden. Wenn Sie Ihren Projektor jedoch in einer helleren Umgebung verwenden möchten, z. B. in einem Wohnzimmer oder im Freien auf Ihrer Terrasse bei Tageslicht, sollten Sie darauf achten, dass die Helligkeit Ihres Projektors hoch genug ist, um gut gesehen zu werden. Im Allgemeinen gilt: je heller der Projektor, desto besser. Sie sollten jedoch auch darauf achten, dass Ihr Projektor über ein ausreichend hohes Kontrastverhältnis verfügt, um klare und lebendige Bilder zu erzeugen. Unterm Strich gibt es bei der Wahl der perfekten Helligkeitsstufe für einen 4K Laser TV keine pauschale Antwort. Es hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Deshalb ist auch eine persönliche Fachberatung, wie wir sie bei GrobiTV anbieten auch sehr empfehlenswert.

Audioqualität
Die meisten Hersteller von Laser TVs bieten eine Soundbar oder einen Lautsprecher für den Ton an. Allerdings bieten nicht alle eingebauten Soundsysteme eine gleich gute Klangqualität. Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Projektor eine hervorragende Kombination aus Bild- und Tonqualität bietet. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie kein externes Soundsystem verwenden möchten.

Intelligente Funktionen´
Es ist auch hilfreich, wenn der Laser TV mit einem Betriebssystem ausgestattet ist, das das Streaming von Apps wie Netflix und Hulu ermöglicht. Wenn Sie einen Streaming-Stick kaufen möchten, sollten Sie sich für einen Projektor entscheiden, der Ihren bevorzugten Streaming-Dienst unterstützt. Hier einige der intelligenten Funktionen, die Laser TVs bieten:

  • Automatische Trapezkorrektur für ein stets perfektes Bild
  • Eingebaute Lautsprecher für hervorragende Klangqualität
  • USB-Anschluss für die einfache Verbindung mit Ihrem Computer oder anderen Geräten
  • HDMI-Anschluss für High-Definition-Video und -Audio
  • VGA-Anschluss für Video in Standardauflösung
  • Composite-Video-Eingang für ältere Geräte

Aufstellung und Installation
Laser TVs sind erstmal recht einfach vor einer Wand oder sonstigen Projektionsfläche aufzustellen. Damit man das optimale Bildergebnis erzielen kann, sollte man genügend Zeit und Ruhe für die exakte Ausrichtung verwenden. Wir bei GrobiTV statten unsere Laser TV Kunden mit allen dafür erforderlichen Informationen aus und bieten auf Wunsch natürlich auch einen Installationsservice in einem gewissen Radius um Kaarst an.

 

Warum ist nicht jede Leinwand für Laser TVs / Ultrakurzdistanzprojektoren geeignet?

Wir zeigen im nachfolgenden Video ausführlich die Unterschiede bei den Leinwänden.

Wie lange hält ein Laser-TV?
Laser Beamer halten vergleichbar lange wie ein klassischer Fernseher mit 20.000 Stunden ohne der kostspieligen Beamerlampen Wechsel.
 
Welche sind unsere besten LaserTV Geräte?
- Hisense PX 3 Pro
- Xgimi Aura 2
- AWOL Vision LTV 3500 Pro
 
Ist Laser-TV besser als LED?
Laser-TV vs. LED-/OLED-Fernseher: Obwohl herkömmliche LED- und OLED-Fernseher ebenfalls eine 4K-Auflösung bieten, sorgen die Größe und Wirkung des großen projizierten Bildes eines Laser-TVs für ein anderes Fernseherlebnis, das dem im Kino näher kommt .
 
Kann ein Laserprojektor einen Fernseher ersetzen?
Die Laser-TV-Projektoren stellen eine spannende Alternative zu herkömmlichen Fernsehern dar . Mit der Fähigkeit, Bilder mit einer beeindruckenden Diagonale von bis zu 150 Zoll zu projizieren, werden Sie direkt in Ihr Wohnzimmer in die Welt des Kinos versetzt. Große Auswahl, viel Inspiration, persönliche Kaufberatung – das zeichnet uns als Fachhändler aus. Weiter unten beantworten wir häufige Fragen rund um Laser TV. Plus Videos mit echten Beispielen vor Ort von bei Kunden.
 
Kann man auf einem Laser TV normales Fernsehen schauen?
Um Ihren LaserTV als Fernseher zu verwenden, müssen Sie einen Kabel- oder Satellitenreceiver anschließen oder ein Gerät von Hisense kaufen. Dieser Hersteller hat derzeit verschiedene Modelle im Angebot mit integriertem TV Empfänger. 

 

Beispiel: Ein Laser TV im Wohnzimmer

Laser TV gibt es in ganz verschiedenen Ausführungen. Es kommt auch immer auf die räumlichen Gegebenheiten an. Das zeigen wir in diesem Video. Mehr Einblicke in die Wohnzimmer oder Heimkinoräume unserer Kunden auf unserem YouTube Kanal

Bei uns finden Sie natürlich auch viele weitere ausgewählte Hersteller und Produkte für Ihr HeimkinoGerne empfehlen wir Ihnen auch einen Blick in unsere große Auswahl an Heimkino Beamer


Welche Bildgrößen sind mit einem LaserTV möglich?

Abhängig vom Modell und der Aufstellung erreichen LaserTVs Bilddiagonalen von 80 bis 150 Zoll.
Standardmäßig werden 100 bis 120 Zoll empfohlen, da hier die Bildschärfe, Helligkeit und Farbtreue optimal ausbalanciert sind.
In unseren Studios zeigen wir Ihnen verschiedene Größen live im direkten Vergleich.


Wie nah muss ein LaserTV an die Leinwand?

LaserTVs arbeiten im Ultrakurzdistanzbereich:
Je nach Modell genügt ein Abstand von ca. 17 bis 50 Zentimetern zwischen Gerät und Leinwand, um riesige Bilder zu erzeugen.
Die exakte Aufstellung hängt vom gewünschten Bildformat und der Bauweise des Projektors ab – unsere Experten beraten Sie gerne und helfen bei der präzisen Platzierung.


Welche Leinwand brauche ich für einen LaserTV?

Für beste Ergebnisse empfehlen wir speziell entwickelte ALR-Leinwände (Ambient Light Rejecting) oder CLR Leinwände.

  • Diese Leinwände reflektieren das vom LaserTV kommende Licht perfekt zum Zuschauer,

  • während seitliches Umgebungslicht weitgehend absorbiert wird.
    Das Ergebnis: ein kontrastreiches, brillantes Bild auch bei Tageslicht.
    Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Leinwandlösungen vor Ort!


Wie beeinflussen Raumgröße und Lichtverhältnisse die Wahl des LaserTVs?

In helleren Räumen mit viel Tageslicht sind besonders lichtstarke Modelle und hochwertige ALR-/ CLR Leinwände entscheidend.
In abgedunkelten Heimkinos können Sie auch Modelle mit extrem hoher Farbraumabdeckung und maximalem Kontrast wählen.
Unser Team hilft Ihnen, die perfekte Kombination für Ihre Umgebung zu finden.


Unterstützen LaserTVs auch 3D-Wiedergabe?

Ja, viele moderne LaserTVs (z.B. von Hisense, Epson oder LG) unterstützen natives 3D.
Voraussetzung ist kompatibles 3D-Zubehör wie aktive Shutter-Brillen.
Wir beraten Sie gerne zu den geeigneten Modellen und Zusatzgeräten.


Welche Hersteller und Modelle führt GROBI.TV?

Wir führen eine breite Auswahl aktueller LaserTVs von führenden Marken:
Hisense, Epson, BenQ, Awolvision, LG, XGIMI – live vorführbereit auf unterschiedlichen Leinwänden installiert.
Alle Geräte stammen aus offiziellem deutschen Vertrieb mit vollem Garantie- und Serviceumfang.


Kann GROBI.TV die Aufstellung und Installation übernehmen?

Ja!
Unser erfahrenes GROBI.TV Team unterstützt Sie von der Auswahl über die genaue Planung bis zur professionellen Installation bei Ihnen zuhause (im Umkreis unserer Studios).
Wir stellen sicher, dass Aufstellung, Leinwand und Bildeinstellungen perfekt harmonieren.

Erleben Sie bei GROBI.TV die Welt der LaserTVs live – vergleichen, staunen, begeistern lassen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin oder besuchen Sie uns an unseren offenen Tagen.

 

phone iconNoch Fragen? Rufen Sie uns an! Noch Fragen? Schreiben Sie uns!