Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Lumagen Bundle | (Wunsch-) Projektor Videoprozessor

Jetzt im GROBI Bundle mit Ihrem Wunschprojektor auswählen & sparen!

Ab sofort bieten wir Ihnen den Lumagen Radiance Pro (im Compact Case- oder Rack Gehäuseformat) mit Ihrem Wunschprojektor im Bundle an! Somit können Sie ordentlich sparen! 
 
Was ist der Lumagen Radiance Pro?
Der Lumagen Radiance Pro ist einer unserer beliebtesten Videoprozessoren, welcher unter anderem für sein fortschrittliches 4K-Upscaling und HDR-Tone-Mapping bekannt ist. So gewährleistet er – vor allem bei Projektoren - eine hervorragende Bildqualität und gilt als „must-have“ für jeden Heimkino-Enthusiasten, der sein Filmerlebnis optimieren möchte.
Hinweis: In unserem Bundlepreis ist sowohl die PROFI-Kalibrierung, als auch die Einmessung vor Ort in einem Umkreis von 200 Kilometer (von Kaarst aus) enthalten. Entfernungen darüberhinaus sind natürlich möglich, hier wird der Differenzaufwand in Rechnung gestellt. Gerne unternbreiten wir Ihnen vorab ein Angebot. Bitte schicken Sie uns dann eine E-Mail mit weiteren Angaben.
 

Die letzte Videovorstellung zum Lumagen finden Sie hier:

 

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie hier:

Lumagen Radiance Pro 4240 (18G) HighEnd Videoprozessor (inkl. GROBI Servicepaket)
Lumagen Radiance Pro HighEnd Videoprozessor-CompactCase (inkl. GROBI Servicepaket)

Herstellerinformation
Lumagen
1000 SW Disk Drive
OR 97702 Bend, USA
Verantwortlichen Person
SCREEN PROFESSIONAL GMBH
Zweibrückenstr. 39
91301 Forchheim, Deutschland

Maximale Bildqualität im Heimkino: Die Magie von Bildverbesserungsprozessoren

Jeder, der sich mit Leidenschaft dem Thema Heimkino widmet, verfolgt ein Ziel: das bestmögliche Bild auf der eigenen Leinwand. Wir investieren in hochwertige Beamer und Projektoren, optimieren die Raumakustik und suchen nach dem perfekten Zuspieler. Doch gerade im High End Bereich gibt es eine Komponente, die oft übersehen wird, aber den entscheidenden Unterschied macht: ein externer Bildverbesserungsprozessor. In der Welt der ultimativen Bildqualität ist ein Name allgegenwärtig: Lumagen.

Doch was leistet so ein Gerät, das oft so viel kostet wie ein guter Projektor selbst?

Warum ist das interne Tone Mapping eines Beamers oft nicht ausreichend, besonders bei HDR-Inhalt?

In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Materie ein und erklären, warum ein Produkt wie der Lumagen Radiance Pro für viele unserer Kunden der Schlüssel zum wahren Heimkino-Erfolg ist.


Das HDR-Dilemma im High-End-Heimkino

Die Einführung von HDR (High Dynamic Range) hat die Filmwelt revolutioniert. HDR-Inhalt bietet einen erweiterten Dynamikumfang, tiefere Schwarzwerte und brillantere Lichter – zumindest in der Theorie. Das Problem: Der meiste HDR-Inhalt wird auf professionellen Monitoren gemastert, die eine Helligkeit von 1.000, 4.000 oder gar 10.000 Nits erreichen können.

Ein Fernseher der Spitzenklasse mag 1.000 Nits oder mehr schaffen. Ein Heimkino-Projektor hingegen operiert in einer völlig anderen Welt. Selbst High End Modelle erreichen auf einer typischen Leinwand oft nur eine Helligkeit von 100 bis 300 Nits.

Hier kommt das sogenannte Tone Mapping ins Spiel. Tone Mapping ist der Prozess, bei dem der riesige Helligkeitsumfang des HDR-Inhalts auf die begrenzten Möglichkeiten des Anzeigegeräts (unseres Beamers) "komprimiert" wird. Jeder Projektor hat ein internes Tone Mapping, doch dieses ist oft ein Kompromiss. Es analysiert das Bild statisch oder nur rudimentär, was zu zwei Problemen führt:

  1. Clipping: Helle Details (z. B. Wolken, Explosionen) "brennen aus" und werden zu einer reinen weißen Fläche.
  2. Dunkles Bild: Um Clipping zu vermeiden, regelt der Projektor die gesamte Helligkeit des Bildes herunter, wodurch dunkle Bereiche "absaufen" und Details im Schatten verloren gehen.

Genau hier setzt die Lösung an: ein externer Prozessor.


Was ist ein externer Bildverbesserungsprozessor?

Ein externer Bildverbesserungsprozessor, wie der Lumagen Radiance Pro, ist im Grunde ein hochspezialisierter Computer, der zwischen Ihre Quellgeräte (z. B. Blu-ray-Player, Apple TV) und Ihren Beamer geschaltet wird. Er fängt das HDMI-Signal ab und führt eine extrem fortschrittliche Bildverbesserung in Echtzeit durch, bevor das Signal überhaupt beim Beamer ankommt.

Im Gegensatz zu den internen Chips der meisten Projektoren, die viele Funktionen gleichzeitig bewältigen müssen, konzentriert sich ein Produkt wie der Lumagen Radiance Pro mit enormer Rechenleistung ausschließlich auf die Optimierung des Bildsignals. Er ist weit mehr als nur ein Videoscaler; er ist das Gehirn Ihres Heimkinos.

Der Marktführer: Lumagen Radiance Pro

Wenn wir über Bildverbesserungsprozessoren sprechen, ist die Firma Lumagen mit ihrer Radiance Pro-Serie eine Referenz am Markt. Diese Geräte bieten eine beispiellose Kontrolle über jeden Aspekt des Bildes. Ihre Flexibilität bei der Verkabelung (mehrere HDMI-Eingänge und -Ausgänge) und ihre Fähigkeit, mit nahezu jedem Format umzugehen, machen sie zur ersten Wahl für High End-Installationen. Der Erfolg dieser Modelle basiert auf ihrer überlegenen Rechenleistung und den ausgefeilten Algorithmen, insbesondere im Hinblick auf Tone Mapping und Kalibrierung.


Die Kernfunktionen für ein perfektes Bild

Was genau macht ein Lumagen Radiance nun so viel besser als das interne Processing eines Beamers?

Die Antwort liegt in zwei Kernfunktionen: Dynamisches Tone Mapping und die 3D LUT-Kalibrierung.

Dynamisches Tone Mapping: Das Herzstück

Der größte Vorteil eines Lumagen Radiance Pro ist sein dynamisches Tone Mapping. Anstatt eine feste Kurve für den gesamten Film zu verwenden, analysiert der Radiance den Inhalt Bild für Bild oder Szene für Szene.

Stellen Sie sich eine dunkle Szene mit einer hellen Taschenlampe vor. Das interne Tone Mapping eines Projektors sieht die helle Lampe und dimmt das gesamte Bild, um Clipping zu vermeiden – wodurch die dunkle Umgebung unkenntlich wird. Der Lumagen Radiance Pro hingegen erkennt: 95% des Bildes sind dunkel, 5% sind extrem hell. Er passt das Tone Mapping dynamisch an, erhält die Details in den dunklen Bereichen und komprimiert nur die Spitzlichter der Lampe.

Das Ergebnis ist ein drastisch verbessertes Bild auf der Leinwand:

      Kein Clipping: Helle Details bleiben sichtbar.

      Optimale Helligkeit: Das Bild ist immer so hell wie möglich, ohne zu überstrahlen.

      Mehr Details: Schattenbereiche zeigen eine feine Durchzeichnung.

      Besserer Kontrast: Der wahrgenommene Kontrast steigt enorm.

Diese Art des Tone Mapping holt das absolute Potenzial aus jedem HDR-Inhalt und jedem Projektor heraus.

Präzision durch 3D LUT Kalibrierung

Die zweite Superfunktion ist die 3D LUT-Kalibrierung. Eine LUT (Look-Up Table) ist eine Tabelle, die der Elektronik sagt, wie eine bestimmte Farbe dargestellt werden soll. Standard-Kalibrierungen (1D LUTs) können oft nur die Graustufen korrekt einstellen.

Eine 3D LUT, wie sie der Lumagen Radiance Pro mit extremer Präzision unterstützt, ist komplexer. Sie definiert jeden einzelnen Farbpunkt im dreidimensionalen Farbraum. Das bedeutet:

      Perfekte Farben bei jeder Helligkeitsstufe.

      Korrekte Hauttöne.

      Nahtlose Farbübergänge ohne "Banding".

Eine professionelle Kalibrierung mithilfe einer 3D LUT ist die Basis für eine referenzwürdige Darstellung und ein essenzieller Teil der Optimierung im Heimkino.


Die perfekte Synergie: Der Mehrwert von Demos und Training

Ein Lumagen Radiance Pro ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug. Aber seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet er erst im perfekten Zusammenspiel mit den anderen Komponenten. Hier liegt der spürbare Mehrwert, der über das einzelne Produkt hinausgeht.

Individuelle Ergebnisse pro Gerät

Ein Heimkino ist kein Baukastenprodukt. Jeder Projektor – insbesondere moderne Laserprojektoren – und jede Leinwand liefert individuelle Ergebnisse. Eine Hochkontrast-Leinwand verhält sich bei HDR-Inhalt völlig anders als eine akustisch transparente Leinwand.

Genau hier liegt der spürbare Mehrwert: Der Lumagen Radiance ermöglicht es unseren Experten, die Kalibrierung (mittels 3D LUT ) exakt auf diese einzigartige Kombination aus Beamer und Leinwand abzustimmen. Selbst ein exzellenter Laserprojektor, der bereits eine hohe Helligkeit und einen guten Kontrast mitbringt, gewinnt durch das überlegene externe Tone Mapping des Lumagen dramatisch an Bildqualität.

Schauen Sie sich einen Lumagen Radiance Prozessor bei uns an: Der Schlüssel zum Erfolg

Weil die Ergebnisse so individuell sind, bieten wir bei GROBI.TV gezielte Präsentationen pro Gerät vor Ort an. Sie müssen sehen, wie Ihr Wunsch-Beamer auf Ihrer Wunsch-Leinwand mit einem Lumagen performt. Diese Möglichkeit bieten wir unseren Kunden, um die beste Lösung zu finden.

Unsere Mitarbeiter begleiten Sie durch den gesamten Aufbau und die Kalibrierung, sodass Sie die volle Qualität und den Komfort eines professionell abgestimmten Systems genießen können. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Sortiment an Dienstleistungen, die weit über den reinen Verkauf hinausgehen.


Fazit: Der Schlüssel zum ultimativen Heimkino-Erfolg

Ein Heimkino ist mehr als die Summe seiner Teile. Während ein guter Beamer die Basis legt, ist ein externer Bildverbesserungsprozessor wie der Lumagen Radiance Pro der Schlüssel, um das volle Potenzial von HDR-Inhalt auf einer großen Leinwand zu entfesseln.

Der wahre Erfolg liegt in der perfekten Integration und Umsetzung. Erst die Kombination aus dem Lumagen, einem hochwertigen Beamer und der passenden Leinwand liefert den spürbaren Mehrwert. Durch das intensive Training unserer Mitarbeiter und Experten stellen wir sicher, dass diese Komponenten durch eine professionelle Ausrichtung perfekt harmonieren.

Erleben Sie bei einer Demonstration hautnah, wie der Lumagen Radiance Pro in der Praxis das Maximum aus Ihrem Beamer herausholt.


FAQ - Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Hier beantworten wir in Kürze einige der häufigsten Fragen rund um das Thema Heimkino.

Was braucht man alles für ein Heimkino?

Für ein echtes Heimkino -Erlebnis benötigen Sie eine Vielzahl von Komponenten. Die Basis bilden:

      Ein Projektor (oder Beamer)

      Eine passende Leinwand

      Ein AV-Receiver oder eine Vor-/Endstufen-Kombination für den Ton

      Ein Lautsprecher-Set (mindestens 5.1, oft mehr)

      Ein Zuspielgerät (z. B. 4K-Player, Streaming-Box)

      Die richtige Verkabelung (insb. HDMI 2.0/2.1 )

      Optional, aber für High End empfohlen: Ein Bildverbesserungsprozessor

Wie viel kostet ein guter Bildverbesserungsprozessor?

Die Kosten für einen High End Bildverbesserungsprozessor wie den Lumagen Radiance Pro liegen im Premium-Segment. Der genaue Preis hängt von der Serie und den Funktionen ab, aber es ist eine Investition, die oft im Bereich eines hochwertigen Projektors liegt.

Brauche ich einen Bildverbesserungsprozessor für meinen Projektor?

Nicht zwingend, aber sehr empfohlen für den High End Heimkino-Bereich. Jeder Projektor hat ein internes Tone Mapping, dieses ist aber oft ein Kompromiss. Wenn Sie das Maximum aus Ihrem Beamer, insbesondere bei HDR-Inhalt, herausholen wollen, ist ein externer Prozessor die beste Lösung für eine drastische Optimierung der Bildqualität.

Was ist der Hauptvorteil eines Bildverbesserungsprozessors?

Der Hauptvorteil eines Bildverbesserungsprozessors liegt in seiner Fähigkeit, die Qualität des Bildes deutlich zu optimieren, insbesondere bei HDR-Inhalten. Im Gegensatz zu den internen Prozessoren von Projektoren, die oft nur ein statisches oder rudimentäres Tone Mapping bieten, analysiert ein externer Bildverbesserungsprozessor das Bild dynamisch Szene für Szene. Dadurch kann er den großen Helligkeitsumfang von HDR-Inhalten optimal an die begrenzten Möglichkeiten des Beamers anpassen. Das Ergebnis ist ein Bild ohne Ausbrennen heller Details (Clipping), mit besserer Durchzeichnung in dunklen Bereichen, höherem Kontrast und insgesamt einer deutlich realistischeren und lebendigeren Darstellung. Zusätzlich ermöglicht er präzise Farbkalibrierung mittels 3D LUT, was für perfekte Farben und nahtlose Farbübergänge sorgt. So holt ein Bildverbesserungsprozessor das Maximum aus jedem Heimkino-Setup heraus.

Möchten Sie eine Produktbewertung hinterlassen?

Kein Problem!
Wenn Sie online bestellt haben, erhalten Sie etwa 20 Tage nach Ihrer Bestellung automatisch eine Einladung zur Bewertung per E-Mail.
Sie haben das Produkt vor Ort gekauft oder möchten schon vorher eine Bewertung schreiben? Sehr gerne! Füllen Sie dazu das Formular hier aus, Sie erhalten daraufhin von Trusted Shops eine Bewertungseinladung.

Bewertung schreiben
Produktgalerie überspringen

Zubehör

GROBI HDMI 2.0 UltraSlim (18G)
GROBI Spaßkabel HDMI 2.0 UltraSlim 18G HDMI High Speed with Ethernet
Leicht, dünn, gut zu "biegen" und paßt auch in die engen Ecken oder an die Rückseite des Verstärkers, der Quelle, wo kaum noch Platz zur Rückwand ist.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

GROBI HDMI 2.0 Hybridkabel (18G)
GROBI HDMI Hybridkabel 4K Superflex 18G
Perfekte 4K Übertragung mit HDR & 60p. 4 Glasfaser- & 7 Kupferleitungen, Kevlar-Verseilung, dünn & flexibel (4,5mm). Abnehmbarer Stecker, USB-Power.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

phone iconNoch Fragen? Rufen Sie uns an! Noch Fragen? Schreiben Sie uns!