BenQ W4100i | 4K LED Heimkino Beamer
LED-4K-Beamer mit 3200 Lumen und bei uns mit 24 plus 12 Monate BenQ Garantie, 100 % DCI-P3, HDR10+, Android TV, 24p-Wiedergabe, AI-Kinomodus, eARC, Dolby Atmos und 17,9 ms Input-Lag für Gaming.
€ 2.899,00
%Preise inkl. MwSt. versandkostenfrei
Finanzierung? Sprechen Sie uns an!
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
2.899,00 €
Vorher- Sie erhalten kostenlosen Zugang zum GROBI-Premiumservice
- Umfassender Support per Telefon, E-Mail & Vor Ort
- 3 Jahre Garantie
14 Tage Widerrufsrecht
Versand der Pakete mit UPS
Vorkasse 5% Skonto
Beratung gewünscht?
Wir helfen gerne weiter! 02131 - 769412
Der BenQ W4100i LED 4K Home Cinema Projektor
4K 3200lm Heimkino-Beamer, 100% DCI-P3
Filme und Streaming in Kino-Qualität
Wir sind BenQ Premium Heimkino Partner und liefern den W4100i mit 24 plus 12 Monate BenQ Garantie aus.

Ideale Bildqualität für verschiedene Inhalte
Der W4100i hebt dein Heimkinoerlebnis auf ein neues Level – mit gesteigerter Helligkeit und dynamischem Kontrast gegenüber seinem Vorgänger. Durch KI-Technologie analysiert der Beamer intelligent die Bildzusammensetzung in Echtzeit und optimiert visuelle Details, um die bestmögliche Bildqualität für alle Inhaltsarten, einschließlich Streaming, zu gewährleisten.
Perfekte Balance zwischen hellen und dunklen Details
Erlebe optimale HDR-Leistung mit BenQs HDR-PRO-Technologie, die eine fortschrittliche „mehrstufige“ Lichtsteuerung verwendet. Diese Technologie verbessert das HDR-Erlebnis, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, und sorgt für eine perfekte Balance von Helligkeit sowie optimierten Kontrast für außergewöhnlich detaillierte Bilder.
-
Verbesserter Kontrast und mehr Details in dunklen, mittleren und hellen Bereichen durch individuell angepasste Einstellungen, was zu einer umfassenden visuellen Verbesserung führt.
HDR-Videooptimierung für jedes Bild
Die neue HDR10+-Technologie fügt HDR10-Quelldateien dynamische Metadaten hinzu, die zur Optimierung jedes einzelnen Bildes des HDR-Videos verwendet werden – für verbesserte Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen von HDR10+-Inhalten.
Farben wie vom Regisseur vorgesehen
Gib Bilder genauso wieder, wie vom Künstler beabsichtigt: Der BenQ W4100i Heimkino-Beamer mit CinematicColor und dem besonders breiten Farbraum von 100 % DCI-P3 und 100 % Rec.709 liefert präzise Farben und bewahrt damit exakt, was der Regisseur sich vorgestellt hat.
Farbgenauigkeit ab Werk
Individuelle Kalibrierungsberichte ab Werk gewährleisten 100 % DCI-P3-Abdeckung und ein optimiertes Rec.709-Farbprofil für echte Hollywood-Farben.
Farbtemperatur-Abstimmung
Für höchste Farbgenauigkeit bieten BenQs High-End-Heimkino-Beamer eine fortschrittliche Farbtemperatur-Abstimmung mit 11 Weißabgleichsstufen über den gesamten Helligkeitsbereich. So können anspruchsvolle Nutzer Mitteltöne präzise anpassen.
Filmmaker-Modus
Der Filmmaker-Modus gibt Filme mit natürlicher Bewegung, echten Kino-Farben, optimiertem Kontrast und passender Helligkeit wieder – genau so, wie es die Regisseure vorgesehen haben. Mit den smarten Heimkino-Beamern von BenQ erlebst du epische Szenen und emotionale Momente wie im Kino.
Echte Kinoqualität mit 24P-Unterstützung
Die meisten Filme werden mit 24 Bildern pro Sekunde (fps) aufgenommen. Der W4100i unterstützt die 24P Wiedergabe in HDR ganz ohne Ruckeln und mit originalgetreuer Bildqualität.
4K HDR Streaming in Kinoqualität
Erlebe beeindruckendes 4K HDR auf der großen Leinwand. Der W4100i ist speziell für Filme und Streaming-Inhalte entwickelt und passt im KI-Kinomodus die Farben an und verbessert jedes Einzelbild für visuelle Qualität auf Kino Niveau, egal ob du eine Serie, Animationen oder Live-Sport schaust.
Perfektes Bild für ein mitreißendes Filmerlebnis
KI-Kinomodus
Der W4100i verbessert Streaming-Inhalte mit integrierter Rauschunterdrückung. Der KI-Kinomodus analysiert das Bild in Echtzeit und optimiert automatisch HDR, Farbsättigung und Schärfe, wodurch ein klareres, schärferes und lebendigeres Bild entsteht und das Filmerlebnis noch intensiver wird.
AI Cinema ON
AI Cinema OFF
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Der W4100i verbindet dich mit allem, was du für dein Entertainment brauchst. Mit drei HDMI 2.0b-Anschlüssen (HDCP 2.2), SPDIF und eARC kannst du 7.1-Sound und Dolby Atmos in voller Auflösung über nur ein HDMI-Kabel an dein Soundsystem übertragen.
*Nur der HDMI-3-Anschluss unterstützt 4K bei 120 Hz.
Kinoerlebnis und Gaming vereint
Erlebe beeindruckende Kinobilder und flüssiges Gaming mit einer Reaktionszeit von nur 17,9 ms bei 4K und 60 Hz. Der Beamer erkennt automatisch ALLM-Signale von Spielkonsolen und passt die Einstellungen für niedrige Latenz an, sodass du in jedem Spielgenre eine optimale Leistung erhältst.
Professionelle Installation
Projektionsabstand
Der 1,3-fache Zoom nutzt den verfügbaren Raum optimal aus und bietet verschiedene Projektionsabstände für großes Entertainment, ohne dass eine komplizierte Installation erforderlich ist.
Flexible Bildanpassung
Der Beamer ermöglicht eine flexible Bildverschiebung in vier Richtungen (vertikal 0%-60% und horizontal ±15%), um ein perfekt ausgerichtetes Bild ohne Auflösungsverlust zu erzielen. So kannst du den Beamer flexibel installieren und anpassen.
*Wenn der vertikale Bildverschiebebereich auf 60% eingestellt ist, wirkt sich dies auf den horizontalen Bildverschiebebereich aus.
| Produktnummer: | SW14010 |
|---|---|
| EAN: | 4718755096181 |
| Hersteller: | BenQ |
| Projektionsverhältnis: | 1,15:1 - 1.50:1 |
| 3D Kompatiblität: | Ja |
Herstellerinformation
Sie möchten wissen, welchen Abstand der Projektor benötigt, um auf die gewünschte Bildbreite Ihrer Leinwand zu projizieren?
Kein Problem, geben Sie nachfolgend einfach die gewünschte Bildbreite in Meter ein - Beispiel: 2,66m.
| Entfernung: | 0 m - 0 m |
|---|
Die Entfernung bezeichnet den Abstand zwischen dem Objektiv und der Projektionsfläche. Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Seitenverhältnis von 16:9 und sind ohne Gewähr. Für eine präzise Berechnung sowie bei Fragen zu Lens-Shift und Trapezkorrektur wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Sie haben die Entfernung Ihres Projektors bereits festgelegt und möchten wissen, welche Bildgröße der Projektor auf diesem Abstand projizieren kann?
Kein Problem, geben Sie nachfolgend einfach den Abstand Ihres Projektors zur Projektionsfläche in Meter ein - Beispiel: 3,12m.
| Bildbreite: | 0 m - 0 m |
|---|---|
| Bildhöhe: | 0 m - 0 m |
| Bilddiagonale: | 0 m - 0 m |
Die Entfernung bezeichnet den Abstand zwischen dem Objektiv und der Projektionsfläche. Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Seitenverhältnis von 16:9 und sind ohne Gewähr. Für eine präzise Berechnung sowie bei Fragen zu Lens-Shift und Trapezkorrektur wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Alle Spezifikationen
Anzeige
-
Helligkeit (ANSI Lumen)3200
-
Auflösung4K UHD (3840×2160)
-
Natives Seitenverhältnis16:9
-
Kontrastverhältnis (FOFO)3.000.000:1
-
Angezeigte Farben30 Bit (1,07 Milliarden Farben)
-
Lichtquelle4LED
-
Lebensdauer der Lichtquellea. Normal 20000 Std., b. ECO 30000 Std.
Optik
-
Projektionsverhältnis1.15 ~ 1.50
-
Zoomfaktor1,3x
-
ObjektivF/# 1.8 - 2.25 mm, f 17.02 (Wide)~22.21(Tele)
-
Trapezkorrektur2D, Vertikal ± 30 Grad; Horizontal ± 30 Grad
-
Vertikale Linsenverschiebung0%-60%
-
Horizontale Linsenverschiebung±15%
Bild
-
DCI-P3 Farbraumabdeckung100%
-
Rec. 709 Farbraumabdeckung100%
-
BildmodiAI Cinema, HDR-KI-Kino, 3D, Hell, Bright Cinema, Kino, FILMMAKER MODE, FILMMAKER MODE HDR, HDR10, HDR10+, HLG, ISF Tag, ISF Nacht, Benutzer
Kompatibilität
-
Input Lag6.5ms (1080P 240Hz), 13 ms (1080P 120 Hz), 17,9 ms (1080P 60 Hz), 17,9 ms (4K 60 Hz)
-
Unterstützte AuflösungenVGA (640 x 480) bis 4K UHD (3840 x 2160)
-
Horizontalfrequenz15K~270KHz
-
Vertikale Abtastrate23~240Hz
Schnittstellen
-
HDMI-EingangHDMI-1 (2.1/HDCP2.3) (4K 60Hz/ALLM), HDMI-2 (2.1/HDCP2.3) (4K 60Hz/ALLM/Audio Return+), HDMI-3 (2.1/HDCP2.3)(4K 120Hz *downscaling to 1080p 120Hz), (x3), HDMI-Intern (2.0b/HDCP2.2)
-
USB Typ-AUSB Typ A-2 (2.0/Stromversorgung 1.5A/Lesegerät/FW-Upgrade), (x2), USB Typ A-3 (2.0/Stromversorgung 2,5A)
-
USB Typ Mini B(x1), USB Typ Mini B-1 (Wartung)
-
RS232 Eingang (DB-9 Pin)(x1)
-
DC 12V Trigger (3,5mm Klinke)(x1)
Audio
-
Lautsprecher(x1), 5W
-
Audioausgang (3,5mm Klinke)(x1)
-
HDMI Audio RückkanalYes, eARC, Dolby Atmos
-
S/PDIFMulti-Kanal, RAW
Umgebung
-
Betriebstemperatur0~40℃
-
StromversorgungAC 100 bis 240 V, 50/60 Hz
-
Typischer Stromverbrauch (110V)330W
-
Stromverbrauch im Standby<0,5W
-
Betriebsgeräusch (Typ./Eco.)(dB)30/29
Zubehör
-
Android TV DongleQS02, (Standard)
-
Fernbedienung mit BatterieRCI074
-
Stromkabel (nach Region)x1 (3,0M)
-
3D-Brille(Optional)
-
Schnellstartanleitung(x1) 21L
-
Garantiekarte (nach Region)Ja
-
ObjektivabdeckungJa
-
UniversaldeckenhalterungCMG3, (Optional)
Intelligentes System
-
Integriertes OSJa, Android 11.0
-
BluetoothJa, Bluetooth 5.0
-
WLAN Standard802.11 a/b/g/n/ac (2,4G/5G)
-
Drahtlose ProjektionAirPlay, Google Cast
Abmessungen & Gewicht
-
Abmessungen (BxHxT) (in mm)420.5 x 135.3 x 312.1
-
Nettogewicht (in kg)6.1
-
Abmessungen (BxHxT) (in Zoll)16.56 x 5.31 x 12.28
-
Nettogewicht (in lb)13.45
Projektionssystem
-
ProjektionssystemDLP
BenQ W4100i Test & Ratgeber 2025: Der perfekte 4K HDR Heimkino-Beamer mit KI-Technologie
Einleitung: Warum der BenQ W4100i Ihr Heimkino revolutioniert
Der BenQ W4100i ist mehr als nur ein Beamer – er ist die Eintrittskarte zu einem professionellen Kinoerlebnis in Ihren eigenen vier Wänden. Mit innovativer 4LED-Technologie, KI-gestützter Bildoptimierung und echter 4K UHD-Auflösung setzt dieser Heimkino-Projektor neue Maßstäbe in der Preisklasse um 3.000 Euro. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf wissen müssen.
Technische Highlights auf einen Blick
Bildqualität und Auflösung
Der BenQ W4100i erzeugt eine 4K UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln mittels modernster XPR3-Pixelshift-Technologie. Diese dritte Generation der Pixelverschiebung arbeitet schneller und vibrationsärmer als ihre Vorgänger und liefert beeindruckend scharfe Bilder mit 8,3 Millionen Bildpunkten.
Wichtigste Bildmerkmale:
- Native Full-HD DLP-Chip (0,65 Zoll) mit XPR3-Shifting
- 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung für kinoreife Farben
- 100% Rec.709 für präzise SDR-Wiedergabe
- Kontrastverhältnis von 3.000.000:1
- HDR10, HDR10+ und HLG-Unterstützung
Revolutionäre 4LED-Lichtquelle
Die Quad-LED-Technologie ist das Herzstück des W4100i. Anders als bei herkömmlichen LED-Beamern nutzt BenQ hier vier LED-Cluster:
- Drei dedizierte LEDs für Rot, Grün und Blau
- Eine vierte grüne LED mit Phosphorrad zur Helligkeitssteigerung
- 3.200 ANSI-Lumen Helligkeit – ideal auch für helle Räume
- 20.000-30.000 Stunden Lebensdauer (je nach Modus)
- Kein störender Regenbogen-Effekt dank sequenzieller Farberzeugung
Praxisvorteil: Bei täglicher Nutzung von 4 Stunden hält die Lichtquelle über 27 Jahre – ein Lampenwechsel wird praktisch überflüssig.
KI-Kinomodus: Intelligente Bildoptimierung in Echtzeit
Der AI Cinema Modus ist eine der innovativsten Funktionen des W4100i. Die künstliche Intelligenz analysiert jedes Einzelbild in Echtzeit und optimiert automatisch:
- HDR-Intensität und Dynamikumfang
- Farbsättigung und Farbtemperatur
- Bildschärfe und Detailzeichnung
- Rauschreduzierung bei Streaming-Inhalten
Diese Technologie macht den W4100i besonders attraktiv für Streaming-Fans, da er auch komprimierte Netflix-, Disney+- oder Amazon Prime-Inhalte auf ein höheres Qualitätsniveau hebt.
HDR-Performance des Benq W4100i: Dynamic Tone Mapping macht den Unterschied
Der BenQ W4100i punktet mit HDR-PRO™ Technologie und revolutionärem dynamischem Frame-by-Frame Tone Mapping. Anders als bei statischem HDR wird hier jedes Einzelbild individuell analysiert und optimiert.
Was bedeutet das konkret?
- Spitzenhelligkeit bleibt erhalten: Details in hellen Bereichen überstrahlen nicht
- Tiefere Schwarzwerte: Dunkle Szenen wirken nicht grau, sondern satt schwarz
- HDR10+ Unterstützung: Szenenbasierte Metadaten werden vollständig genutzt
- HLG für Broadcasting: Perfekt für HDR-Sportübertragungen
Testszenen wie der Flug über den Times Square in "Sully" zeigen alle Details auf den Werbedisplays, ohne dass Lichter ausreißen – ein echtes HDR-Wow-Erlebnis.
Gaming-Performance: 120Hz bei 4K für Next-Gen-Konsolen
Heimkino-Puristen aufgepasst: Der W4100i ist auch ein Gaming-Beamer der Extraklasse.
Gaming-Features im Detail:
- HDMI 2.1 mit voller 48 Gbit/s Bandbreite
- 4K bei 120 fps für PlayStation 5 und Xbox Series X
- Full-HD bei 240 fps für kompetitive PC-Gamer
- 12ms Input Lag – reaktionsschnell genug für alle Spielgenres
- ALLM (Auto Low Latency Mode) – automatische Optimierung
Der Projektor erkennt Gaming-Signale automatisch und schaltet in den optimierten Modus um. Zwar fehlt VRR (Variable Refresh Rate), aber für die meisten Spieler ist die Performance mehr als ausreichend.
Installation und Aufstellung: Maximale Flexibilität
Die Installation des BenQ W4100i gestaltet sich dank durchdachter Features besonders einfach.
Objektiv und Bildanpassung
- 1,3-facher optischer Zoom für flexible Aufstellungsdistanzen
- Lens Shift vertikal: ±60% – perfekt für Deckeninstallation
- Lens Shift horizontal: ±15% – ausreichend für leichte Seitenverschiebungen
- Motorischer Autofokus für pixelgenaue Schärfe
- Keystone-Korrektur (automatisch vertikal, manuell horizontal)
Projectionsverhältnis und Bildgrößen
Mit einem Projektionsverhältnis von 1,15-1,5:1 lässt sich der W4100i auch in kleineren Räumen hinter den Zuschauern platzieren.
Empfohlene Bildgrößen:
- Minimum: 80 Zoll (2 Meter Bildbreite)
- Optimal: 100-120 Zoll (2,5-3 Meter)
- Maximum: 150 Zoll (3,8 Meter bei voller Helligkeit)
Smart-Funktionen: Android TV integriert
Der mitgelieferte QS02 Android TV Dongle macht den W4100i zum vollwertigen Smart-Beamer.
Streaming ohne externe Geräte
- Netflix, Disney+, Amazon Prime Video vorinstalliert
- YouTube in 4K-Qualität
- Google Play Store für weitere Apps
- Bluetooth-Fernbedienung im Lieferumfang
Der Dongle wird unsichtbar in einem Schacht auf der Rückseite installiert – kein Kabelsalat, keine externen Boxen nötig.
Anschlüsse und Konnektivität
Die Anschlussausstattung lässt keine Wünsche offen:
- 3x HDMI 2.1 mit HDCP 2.3 (einer mit voller 48Gbit/s für Gaming)
- 1x HDMI mit eARC für Soundbar-Anschluss
- 2x USB für Medienplayer oder Stromversorgung
- SPDIF optischer Audioausgang
- 3,5mm Klinke für Kopfhörer oder externe Lautsprecher
- RS232 für Smarthome-Integration
- 12V Trigger zum automatischen Leinwandausfahren
3D-Unterstützung: Echtes Kinofeeling
Der BenQ W4100i ist einer der wenigen aktuellen Beamer mit vollwertiger 3D-Unterstützung:
- DLP-Link Technologie – keine Infrarot-Emitter nötig
- Frame-Packing Blu-rays werden automatisch erkannt
- Kein Crosstalk (Geisterbilder) dank schnellem DLP-Chip
- Optional: BenQ DGD5 3D-Brille erhältlich
Filme wie "Avatar: Der Weg des Wassers" entfalten ihre räumliche Tiefe beeindruckend – ohne Scherenschnitt-Effekte oder Farbverfälschungen.
Werkseitige Kalibrierung: Farben ab Werk perfekt
Jeder BenQ W4100i wird individuell vor Auslieferung kalibriert. Im Lieferumfang befindet sich ein Messprotokoll mit den exakten Farbwerten Ihres Geräts.
Das bedeutet für Sie:
- Keine teure Nachkalibrierung erforderlich
- Garantiert 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- Delta-E Werte unter 3 für natürliche Farben
- Filmemacher-Modus (Filmmaker Mode) voreingestellt
Für Perfektionisten bietet das 6-Achsen-Farbmanagement dennoch Feintuning-Optionen und 11 Weißabgleichsstufen über den gesamten Helligkeitsbereich.
Lautstärke und Geräuschentwicklung
Ein oft unterschätzter Aspekt bei Beamern: Die Lautstärke.
Messwerte aus der Praxis:
- 29 dB(A) im Eco-Modus – kaum hörbar
- 30 dB(A) im hohen Lichtmodus – sanft und sonor
- Kein Fiepen oder Pfeifen – gleichmäßiges Lüftergeräusch
- Dynamischer Lichtmodus arbeitet ohne störende Lüfterschwankungen
Bereits bei leisen Dialogen tritt das Betriebsgeräusch in den Hintergrund. Im Eco-Modus ist der W4100i praktisch unhörbar.
Wartung und Pflege: Sorgenfrei durch LED-Technologie
Die gekapselte LED-Einheit macht den W4100i besonders wartungsarm:
- Keine Luftfilter erforderlich (geschlossenes Lichtquellensystem)
- Kein Lampenwechsel nötig bei normaler Nutzung
- Nur gelegentliches Abstauben des Objektivs empfohlen
- 3 Jahre Herstellergarantie statt 24 Monate, da wir autorisierter Benq Partner sind
Für wen ist der BenQ W4100i ideal?
Der W4100i eignet sich perfekt für:
Heimkino-Einsteiger
- Einfache Installation dank Lens-Shift und Autofokus
- Smart-Funktionen ohne externe Geräte
- Werkskalibrierung – direkt einsatzbereit
Streaming-Enthusiasten
- KI-Kinomodus optimiert Netflix, Disney+ & Co.
- Integriertes Android TV
- Hervorragende Verarbeitung auch komprimierter Inhalte
Gamer
- 4K bei 120Hz für Next-Gen-Konsolen
- Niedriger Input Lag von 12ms
- ALLM für automatische Optimierung
Film-Puristen
- 100% DCI-P3 für kinoreife Farben
- Dynamisches HDR Tone Mapping
- 3D-Unterstützung für Blu-ray-Sammler
- Filmmaker Mode für originalgetreue Wiedergabe
Vergleich zum Vorgänger BenQ W4000i
Wichtigste Verbesserungen:
- XPR3 statt XPR2: Schnellere, präzisere Pixelverschiebung
- Dynamisches Tone Mapping: Frame-by-Frame HDR statt statisch
- HDMI 2.1: 4K@120Hz statt 4K@60Hz
- Verbesserte Lüftersteuerung: Leiser im dynamischen Lichtmodus
- KI Cinema Modus: Neue Funktion zur Echtzeit-Bildoptimierung
In Testberichten wird der W4100i durchweg als Top-Gerät in seiner Preisklasse eingestuft, das kaum Wünsche offenlässt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann der BenQ W4100i auch bei Tageslicht verwendet werden? Ja, mit 3.200 ANSI-Lumen ist er auch bei Restlicht wohnzimmertauglich. Für optimale Bildqualität empfiehlt sich dennoch Abdunklung.
Wie laut ist der Beamer während des Betriebs? Mit 29-30 dB(A) ist er sehr leise und wird bei Filmton kaum wahrgenommen.
Unterstützt der W4100i Dolby Vision? Nein, aber HDR10+ bietet ähnliche Vorteile durch dynamische Metadaten. Dolby Vision ist primär bei TV-Geräten verbreitet.
Welche 3D-Brillen sind kompatibel? Alle DLP-Link 3D-Brillen funktionieren. BenQ empfiehlt die DGD5, aber auch günstigere Alternativen sind möglich.
Kann ich den Beamer in mein Smarthome einbinden? Ja, über RS232, 12V Trigger und HDMI-CEC ist die Integration in Control4, Crestron und andere Systeme möglich.
Wie groß sollte mein Raum mindestens sein? Für eine 100-Zoll-Leinwand benötigen Sie etwa 3-4 Meter Abstand. Der Raum sollte idealerweise abdunkelbar sein.
Lieferumfang und optionales Zubehör
Im Lieferumfang enthalten:
- BenQ W4100i Projektor
- Android TV Dongle QS02
- Zwei Fernbedienungen (Haupt + Smart)
- Objektivabdeckung
- Netzkabel
- Schnellanleitung
- Individuelles Kalibrierungsprotokoll
Empfohlenes Zubehör:
- BenQ DGD5 3D-Brille (optional, ca. 80€)
- Universaldeckenhalterung CMG3 (optional)
- HDMI 2.1 Kabel (48Gbit/s) für Gaming
- Hochwertige Rahmenleinwand mit hohem Gain
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem UVP von 2.999 Euro positioniert sich der BenQ W4100i im Premium-Mittelklassesegment. Hier finden Sie unser GROBI-TV Angebot
Was Sie für Ihr Geld bekommen:
- Werkskalibriertes Heimkinogerät
- Langlebige LED-Technologie (keine Folgekosten)
- Smart-Funktionen inklusive
- Gaming-taugliche Spezifikationen
- 3D-Unterstützung
Die Investition lohnt sich besonders für alle, die einen zukunftssicheren All-in-One-Beamer suchen, der sowohl Filmpuristen als auch Streaming-Fans und Gamer glücklich macht.
Fazit: Ist der BenQ W4100i der richtige Beamer für Sie?
Der BenQ W4100i ist eine herausragende Wahl für alle, die ein professionelles Heimkinoerlebnis ohne Kompromisse suchen. Die Kombination aus 4LED-Technologie, KI-gestützter Bildoptimierung, dynamischem HDR Tone Mapping und Gaming-Features macht ihn zu einem der vielseitigsten Projektoren in seiner Preisklasse.
Klare Kaufempfehlung für:
- Heimkino-Enthusiasten mit Fokus auf Bildqualität
- Streaming-Fans mit Netflix, Disney+ und Co.
- Gamer mit PlayStation 5 oder Xbox Series X
- Alle, die Wert auf werksseitige Kalibrierung legen
Weniger geeignet für:
- Nutzer mit sehr kleinen Räumen (unter 3m Abstand)
- Outdoor-/Mobile-Projektion (nicht akkubetrieben)
- Nutzer, die unbedingt native 4K-Chips benötigen
Mit über 27 Jahren Lebensdauer der LED-Lichtquelle, minimaler Wartung und durchdachten Features ist der W4100i eine langfristige Investition in Ihr Heimkino, die sich in tausenden Filmstunden auszahlen wird.
Technische Spezifikationen auf einen Blick:
| Eigenschaft | Spezifikation |
|---|---|
| Auflösung | 4K UHD (3840 x 2160) via XPR3 |
| Helligkeit | 3.200 ANSI-Lumen |
| Kontrast | 3.000.000:1 |
| Farbraum | 100% DCI-P3, 100% Rec.709 |
| Lichtquelle | 4LED (20.000-30.000h) |
| HDR | HDR10, HDR10+, HLG |
| HDMI | 3x HDMI 2.1 (1x 48Gbit/s) |
| Gaming | 4K@120Hz, 12ms Latenz |
| 3D | Ja (DLP-Link) |
| Smart-TV | Android TV (QS02) |
| Lens Shift | Vertikal ±60%, Horizontal ±15% |
| Zoom | 1,3-fach optisch |
| Lautstärke | 29-30 dB(A) |
| Gewicht | 6,1 kg |
| Garantie | 2 Jahre |
| Preis (UVP) | 2.999 € |
Dieser Ratgeber basiert auf Herstellerangaben und unabhängigen Tests von Fachmedien (Stand: Oktober 2025). Alle Angaben ohne Gewähr.
Möchten Sie eine Produktbewertung hinterlassen?
Kein Problem!
Wenn Sie online bestellt haben, erhalten Sie etwa 20 Tage nach Ihrer Bestellung automatisch eine Einladung zur Bewertung per E-Mail.
Sie haben das Produkt vor Ort gekauft oder möchten schon vorher eine Bewertung schreiben? Sehr gerne! Füllen Sie dazu das Formular hier aus, Sie erhalten daraufhin von Trusted Shops eine Bewertungseinladung.

