Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Warum dieser Benq Beamer unser Geheimtipp ist.

Für wen ist der BenQ W4100i ideal?

Der W4100i eignet sich perfekt für:

Heimkino-Einsteiger

  • Einfache Installation dank Lens-Shift und Autofokus
  • Smart-Funktionen ohne externe Geräte
  • Werkskalibrierung – direkt einsatzbereit
 
 
 

Streaming-Enthusiasten

  • KI-Kinomodus optimiert Netflix, Disney+ & Co.
  • Integriertes Android TV
  • Hervorragende Verarbeitung auch komprimierter Inhalte

Gamer

  • 4K bei 120Hz für Next-Gen-Konsolen
  • Niedriger Input Lag von 12ms
  • ALLM für automatische Optimierung

Film-Puristen

  • 100% DCI-P3 für kinoreife Farben
  • Dynamisches HDR Tone Mapping
  • 3D-Unterstützung für Blu-ray-Sammler
  • Filmmaker Mode für originalgetreue Wiedergabe

Vergleich zum Vorgänger BenQ W4000i

Wichtigste Verbesserungen:

  • XPR3 statt XPR2: Schnellere, präzisere Pixelverschiebung
  • Dynamisches Tone Mapping: Frame-by-Frame HDR statt statisch
  • HDMI 2.1: 4K@120Hz statt 4K@60Hz
  • Verbesserte Lüftersteuerung: Leiser im dynamischen Lichtmodus
  • KI Cinema Modus: Neue Funktion zur Echtzeit-Bildoptimierung

Die Preisdifferenz von etwa 300-400 Euro zum Vorgänger ist durch die neuen Features gerechtfertigt.

 

In Testberichten wird der Benq W4100i durchweg als Top-Gerät in seiner Preisklasse eingestuft, das kaum Wünsche offenlässt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann der BenQ W4100i auch bei Tageslicht verwendet werden? Ja, mit 3.200 ANSI-Lumen ist er auch bei Restlicht wohnzimmertauglich. Für optimale Bildqualität empfiehlt sich dennoch Abdunklung.

Wie laut ist der Beamer während des Betriebs? Mit 29-30 dB(A) ist er sehr leise und wird bei Filmton kaum wahrgenommen.

Unterstützt der W4100i Dolby Vision? Nein, aber HDR10+ bietet ähnliche Vorteile durch dynamische Metadaten. Dolby Vision ist primär bei TV-Geräten verbreitet.

Welche 3D-Brillen sind kompatibel? Alle DLP-Link 3D-Brillen funktionieren. BenQ empfiehlt die DGD5, aber auch günstigere Alternativen sind möglich.

Kann ich den Beamer in mein Smarthome einbinden? Ja, über RS232, 12V Trigger und HDMI-CEC ist die Integration in Control4, Crestron und andere Systeme möglich.

Wie groß sollte mein Raum mindestens sein? Für eine 100-Zoll-Leinwand benötigen Sie etwa 3-4 Meter Abstand. Der Raum sollte idealerweise abdunkelbar sein.

Lieferumfang und optionales Zubehör

Im Lieferumfang enthalten:

  • BenQ W4100i Projektor
  • Android TV Dongle QS02
  • Zwei Fernbedienungen (Haupt + Smart)
  • Objektivabdeckung
  • Netzkabel
  • Schnellanleitung
  • Individuelles Kalibrierungsprotokoll

Empfohlenes Zubehör:

  • BenQ DGD5 3D-Brille (optional, ca. 80€)
  • Universaldeckenhalterung CMG3 (optional)
  • HDMI 2.1 Kabel (48Gbit/s) für Gaming
  • Hochwertige Rahmenleinwand mit hohem Gain

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem UVP von 2.999 Euro positioniert sich der BenQ W4100i im Premium-Mittelklassesegment. 

Hier ist unser aktuelles Angebot inklusive 36 statt 24 Monate Garantie.

Was Sie für Ihr Geld bekommen:

  • Werkskalibriertes Heimkinogerät
  • Langlebige LED-Technologie (keine Folgekosten)
  • Smart-Funktionen inklusive
  • Gaming-taugliche Spezifikationen
  • 3D-Unterstützung

Die Investition lohnt sich besonders für alle, die einen zukunftssicheren All-in-One-Beamer suchen, der sowohl Filmpuristen als auch Streaming-Fans und Gamer glücklich macht.

Fazit: Ist der BenQ W4100i der richtige Beamer für Sie?

Der BenQ W4100i ist eine herausragende Wahl für alle, die ein professionelles Heimkinoerlebnis ohne Kompromisse suchen. Die Kombination aus 4LED-Technologie, KI-gestützter Bildoptimierung, dynamischem HDR Tone Mapping und Gaming-Features macht ihn zu einem der vielseitigsten Projektoren in seiner Preisklasse.

Klare Kaufempfehlung für:

  • Heimkino-Enthusiasten mit Fokus auf Bildqualität
  • Streaming-Fans mit Netflix, Disney+ und Co.
  • Gamer mit PlayStation 5 oder Xbox Series X
  • Alle, die Wert auf werksseitige Kalibrierung legen

Weniger geeignet für:

  • Nutzer mit sehr kleinen Räumen (unter 3m Abstand)
  • Outdoor-/Mobile-Projektion (nicht akkubetrieben)
  • Nutzer, die unbedingt native 4K-Chips benötigen

Mit über 27 Jahren Lebensdauer der LED-Lichtquelle, minimaler Wartung und durchdachten Features ist der BenQ W4100i eine langfristige Investition in Ihr Heimkino, die sich in tausenden Filmstunden auszahlen wird.


Technische Spezifikationen auf einen Blick:

Eigenschaft Spezifikation
Auflösung 4K UHD (3840 x 2160) via XPR3
Helligkeit 3.200 ANSI-Lumen
Kontrast 3.000.000:1
Farbraum 100% DCI-P3, 100% Rec.709
Lichtquelle 4LED (20.000-30.000h)
HDR HDR10, HDR10+, HLG
HDMI 3x HDMI 2.1 (1x 48Gbit/s)
Gaming 4K@120Hz, 12ms Latenz
3D Ja (DLP-Link)
Smart-TV Android TV (QS02)
Lens Shift Vertikal ±60%, Horizontal ±15%
Zoom 1,3-fach optisch
Lautstärke 29-30 dB(A)
Gewicht 6,1 kg
Garantie 2 Jahre
Preis (UVP) 2.999 €

Dieser Ratgeber basiert auf Herstellerangaben und unabhängigen Tests von Fachmedien (Stand: Oktober 2025). Alle Angaben ohne Gewähr.

 
 
 
Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

BenQ W4100i
BenQ W4100i | 4K LED Heimkino Beamer
3 Jahre Garantie
LED-4K-Beamer mit 3200 Lumen und bei uns mit 24 plus 12 Monate BenQ Garantie, 100 % DCI-P3, HDR10+, Android TV, 24p-Wiedergabe, AI-Kinomodus, eARC, Dolby Atmos...

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

€ 2.999,00*
BenQ W5850
BenQ W5850 | 4K UHD Laser Heimkino Beamer
4K UHD Laserprojektor mit 100% DCI-P3, 2.600 lm, Dynamic Black, Local Contrast Enhancer, 200" Bilddiagonale, leise & 36 Monate Garantie.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

€ 5.299,00*

Heimkino geplant? Wir sind für Sie da!

Ob erste Idee oder konkrete Umsetzung – wir unterstützen Sie persönlich und mit Erfahrung.

phone iconNoch Fragen? Rufen Sie uns an! Noch Fragen? Schreiben Sie uns!