WELCHER Trinnov ALTITUDE-PROZESSOR passt zu ihrem Projekt?
22. Oktober 2025
Die Altitude-Reihe ist nun komplett. Vom kompakten Medienraum bis zum anspruchsvollsten Privatkino der Welt gibt es jetzt den passenden Trinnov-Prozessor.
Was sie vereint, ist kompromisslose Leistung, angetrieben von Trinnovs exklusiven Technologien :
Optimizer™, WaveForming™ und Remapping™ .
Was sie unterscheidet, ist die Integration in Ihr System.
Einerseits bleiben Trinnov Altitude 16 und Trinnov Altitude 32 die Referenz für Analog-First-Systeme, bei denen Integratoren und Audiophile die Freiheit wünschen, die überwiegende Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Leistungsverstärker nutzen zu können.
Andererseits führt Altitude CI eine neue Hardwareplattform ein, die für die benutzerdefinierte Integration entwickelt wurde, mit Audio over IP (AoIP) als Kern und Skalierbarkeit, die bis hin zu DCI-Kinos und der Theater-Postproduktion reicht.
Alle Modelle profitieren von der neu gestalteten, optimierten Benutzeroberfläche von Trinnov und einem erstklassigen, professionellen Workflow, der über die gesamte Produktpalette hinweg konsistent ist. Die Frage ist nicht, welches Modell besser klingt – das tun sie alle. Die eigentliche Frage ist: Welches Altitude passt zu Ihrem Projekt?
DIE BEIDEN SERIEN IM ÜBERBLICK
ALTITUDE 16 UND ALTITUDE 32 – ANALOG-FIRST, AUDIOPHILE-FREUNDLICH
Mehr als 95 % der Leistungsverstärker akzeptieren immer noch ausschließlich analoge Eingänge . Aus diesem Grund sind Altitude 16 und Altitude 32 für die meisten Projekte die erste Wahl.
Sie bieten maximale Verstärkerfreiheit und sind die beste Wahl, wenn nur begrenzte Netzwerkkenntnisse vorhanden sind.
Trinnov Altitude 16 bietet nativ 16 Kanäle und kann über die Option +4 auf 20 erweitert werden , wodurch je nach Ihrer Bassstrategie bis zu 20 diskrete Ausgänge möglich sind, beispielsweise 9.1.6, 11.1.8 oder 7.4.6, was es zu einer robusten analogen Wahl für dedizierte Kinos macht.
Trinnov Altitude 32 ist über DAC-Karten von 8 auf 32 Kanäle erweiterbar. Es ist zum Maßstab für Referenzkinos weltweit geworden, nicht nur aufgrund seiner Leistung, sondern auch aufgrund seiner langfristigen Flexibilität: Integratoren können mit einer kleineren Konfiguration beginnen und die Kanalanzahl im Laufe der Zeit erweitern.
Trinnov ALTITUDE CI – AOIP-FIRST, CI-OPTIMIERT
Trinnov Altitude CI repräsentiert eine neue Hardware-Generation, die für AoIP-First-Workflows entwickelt wurde. Es ist in präzisen Konfigurationen erhältlich und skaliert in 2-Kanal-Schritten von 8 bis 32 Ausgängen . So können Integratoren ohne unnötigen Aufwand genau die richtige Kapazität für ihr Projekt auswählen. Für die größten Kinos und Postproduktionseinrichtungen werden ab 2026 64-Kanal-Versionen verfügbar sein, die dieselbe Plattform auf DCI-Anwendungen erweitern.
Trinnov ALTITUDE CI – Rückseite
Die Konnektivität basiert auf Dante (Hardware) und AES67 (Software), mit zusätzlichen AES/EBU-Ein- und Ausgängen sowie acht analogen Ausgängen für Hybrid-Designs. Dank des kompakten 2-HE-Gehäuses, des integrierten Touchscreens und des Drei-Port-Ethernet-Designs eignet es sich ideal für technische Racks und vernetzte Umgebungen.
Die Konnektivität basiert auf Dante (Hardware) und AES67 (Software), mit zusätzlichen AES/EBU-Ein- und Ausgängen sowie acht analogen Ausgängen für Hybrid-Designs. Dank des kompakten 2-HE-Gehäuses, des integrierten Touchscreens und des Drei-Port-Ethernet-Designs eignet es sich ideal für technische Racks und vernetzte Umgebungen.
Die Trinnov Altitude CI glänzt in Kombination mit Leistungsverstärkern mit digitalen Eingängen, insbesondere dem Amplitude 16 mit optionaler Dante-Karte, oder mit AoIP-fähigen Verstärkern anderer Hersteller. Die korrekte Implementierung erfordert zwar mehr Netzwerk-Know-how , bietet dafür aber außergewöhnliche Skalierbarkeit, sauberere Verkabelung und die effizienteste Rack-Nutzung aller Altitude-Modelle.
SO ENTSCHEIDEN SIE SICH ZWISCHEN ALTITUDE CI UND ALTITUDE 16/32
INTEGRATION UND FÄHIGKEITEN
Der erste Entscheidungspunkt ist nicht die Leistung, sondern die Infrastruktur und das Fachwissen des Installateurs .
Wenn Ihr Projekt stark analog ist und Ihr Team eine traditionelle Verkabelung bevorzugt, bleibt Altitude 16/32 die sicherste und flexibelste Wahl.
Wenn Ihr Projekt auf AoIP basiert und Ihr Integrator mit Netzwerken vertraut ist (Dante Controller, VLANs, QoS und Verkehrsisolierung), ist Altitude CI die zukunftsweisendere Option.
AUFTEILUNG DER KANALANZAHL
Die Anzahl der Kanäle ist das zweite wichtige Kriterium:
8–20 Kanäle → Altitude 16 oder Altitude CI, beide geeignet.
20–48 Kanäle → Altitude 32 oder Altitude CI, beides gültige Auswahlmöglichkeiten.
48–64 Kanäle → Nur Altitude CI (Build-to-Order, verfügbar ab 2026).
Trinnov Altitude 32 dient auch als aufrüstbares kleineres System: Es kann mit nur 8 Kanälen beginnen und durch zusätzliche DAC-Karten auf 32 erweitert werden, ein Weg, den einige Integratoren aus Gründen der Zukunftssicherheit schätzen.
TECHNISCHE UNTERSCHIEDE, DIE WICHTIG SIND
TECHNISCHE UNTERSCHIEDE, DIE WICHTIG SIND
Einige Unterschiede in den technischen Spezifikationen können als Orientierung für Ihre Wahl ausreichen:
Ausgänge : Trinnov Altitude 16/32 bietet umfangreiche analoge Ausgänge; Altitude CI bietet nur 8 analoge Ausgänge, fügt aber AoIP- und AES/EBU-Flexibilität hinzu.
HDMI: Trinno Altitude 16/32 verfügt über 8 HDMI-Eingänge; Altitude CI umfasst 4, was in der Regel in CI-Umgebungen ausreicht, in denen Videomatrizen die Umschaltung übernehmen.
Abtastrate: Alle Altitude-Prozessoren verarbeiten mit der nativen Abtastrate von bis zu 96 kHz/192 kHz, abhängig von der Kanalanzahl. Bei Verwendung von AoIP liegt die Einschränkung im Netzwerk selbst. Dante- und AES67-Streams sind typischerweise auf 48 kHz beschränkt. Dies ist keine Prozessorbeschränkung, sondern eine Netzwerkbeschränkung.
3D-Mikrofon:
Trinnov Altitude 16/32 verwenden die selbstversorgten 3D-Mikrofone der vorherigen Generation von Trinnov mit XLR3- oder XLR5-Anschlüssen, was ein manuelles Hochladen der Kalibrierungsdatei erfordert.
Trinnov Altitude 16/32 verwenden die selbstversorgten 3D-Mikrofone der vorherigen Generation von Trinnov mit XLR3- oder XLR5-Anschlüssen, was ein manuelles Hochladen der Kalibrierungsdatei erfordert.
Trinnov Altitude CI erfordert das neue Ethercon-basierte 3D-Mikrofon von Trinnov , das direkt vom Prozessor mit Strom versorgt wird, der seine Kompensationsdatei automatisch einspeist.
Die beiden Mikrofongenerationen sind nicht kompatibel.
PROJEKTSZENARIEN
Medienräume & Hi-Fi (Stereo bis 7.1.4) Sowohl Trinnov Altitude 16 als auch Trinnov Altitude CI eignen sich für diese Projekte, allerdings auf unterschiedliche Weise. Altitude 16 ist die ideale Lösung in Kombination mit analogen Verstärkern. Altitude CI , erhältlich als 8-Kanal-Konfiguration, eignet sich besonders gut für kleinere Systeme wie Stereo, 5.1 oder 7.1, da es ungenutzte Kanäle vermeidet und gleichzeitig AoIP-Flexibilität bietet. Noch überzeugender wird es, wenn digitale Eingangsverstärker integriert werden.
Medienräume & Hi-Fi (Stereo bis 7.1.4) Sowohl Trinnov Altitude 16 als auch Trinnov Altitude CI eignen sich für diese Projekte, allerdings auf unterschiedliche Weise. Altitude 16 ist die ideale Lösung in Kombination mit analogen Verstärkern. Altitude CI , erhältlich als 8-Kanal-Konfiguration, eignet sich besonders gut für kleinere Systeme wie Stereo, 5.1 oder 7.1, da es ungenutzte Kanäle vermeidet und gleichzeitig AoIP-Flexibilität bietet. Noch überzeugender wird es, wenn digitale Eingangsverstärker integriert werden.
Heimkinos (≈16–20 Ausgänge) Das Altitude 16 bietet nativ 16 Kanäle und bis zu 20 mit der Option +4 und unterstützt Layouts wie 9.4.6, 11.2.6 oder 11.1.8. Bei mehr als 20 Ausgängen fällt die Wahl auf das Altitude 32 für Analog-First-Projekte oder das Altitude CI -16/20 für AoIP-First-Systeme, besonders effektiv in Kombination mit dem Amplitude 16 .
Große Privatkinos (≈22–32 Ausgänge)
Für Kinos, die eine höhere Kanalanzahl wie 13.4.6 oder 15.8.9 benötigen, bleibt Altitude 32 die stärkste Option für analoge Projekte, während Altitude CI -22 bis CI -32 Hybrid-Routing und volle AoIP-Skalierbarkeit bietet
DCI-Grade und Postproduktion (bis zu 64 Ausgänge) Im Spitzensegment ist nur das Trinnov Altitude CI darauf ausgelegt, diese Anforderungen zu erfüllen. Es bietet Dolby-Server-Kompatibilität über AES67 und die Skalierbarkeit, die für Vorführräume, große Privatkinos und professionelle Postproduktionseinrichtungen erforderlich ist.
FAZIT – INFRASTRUKTUR ENTSCHEIDET, NICHT LEISTUNG
Alle Trinnov Altitude-Prozessoren bieten identische Trinnov-Klangqualität, dieselben exklusiven Technologien und dieselbe neu gestaltete Benutzeroberfläche. Die Wahl zwischen ihnen ist keine Frage der Audioleistung, sondern eine Frage der Infrastruktur, der Verstärkerwahl und der Fähigkeiten des Integrators.
Wählen Sie Trinnov Altitude 16/32, wenn Sie maximale Verstärkerfreiheit, mehr analoge Ausgänge und die Sicherheit einer herkömmlichen Verkabelung wünschen.
Wählen Sie Trinnov Altitude CI, wenn Ihr System AoIP-zentriert ist, Rack-Effizienz Priorität hat und Ihr Integrator über die Netzwerkkompetenz verfügt, um es ordnungsgemäß zu implementieren.
So oder so investieren Sie in die fortschrittlichste AV-Prozessorplattform, die heute erhältlich ist und die darauf ausgelegt ist, über Jahre hinweg kompromisslose Leistung zu liefern.
ÜBER TRINNOV
Trinnov Audio entwickelt und fertigt Vorverstärker und Prozessoren mit exklusiver Lautsprecher-/Raumoptimierung und 3D-Soundtechnologien für High-End-Hi-Fi- und Heimkinos, professionelle Studios und Kinos.
Trinnov Audio entwickelt und fertigt Vorverstärker und Prozessoren mit exklusiver Lautsprecher-/Raumoptimierung und 3D-Soundtechnologien für High-End-Hi-Fi- und Heimkinos, professionelle Studios und Kinos.
GROBI.TV ist zertifizierter Trinnov Partner und gemeinsam mit unserem Partner Heimkinobau einer der größten Anbieter und Installer von Trinnov Prozessoren. In unseren Studios sind diese Prozessoren vorführbereit installiert.
Unser Partner VDK-Akustik ist der Spezialist für die Klangoptimierung.
Heimkino geplant? Wir sind für Sie da!
Ob erste Idee oder konkrete Umsetzung – wir unterstützen Sie persönlich und mit Erfahrung.